NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Architektur in Dresden 1800 - 1900 | Volker Helas
Weitere Ansicht: Architektur in Dresden 1800 - 1900 | Volker Helas
Produktbild: Architektur in Dresden 1800 - 1900 | Volker Helas

Architektur in Dresden 1800 - 1900

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Residenzstadt Dresden erlebte im 19. Jahrhundert die Architektur und die Verwendung historisierender Stil Industrielle Revolution. Es entstanden ein neues sozial zitate kennzeichnend. Letzteres kann als Charakteristi ökonomisches System, neue politische Strukturen, neue kum für die Architektur dieses Jahrhunderts betrachtet Bauaufgaben. Die wirtschaftliche Betätigung, die Bevölke werden. Die Untersuchung setzt ein, als diese Gestaltungs rung und das Bauaufkommen wuchsen um ein Vielfaches. weise zur dominierenden wurde und endet, als sich die In diesem Buch soll die Architektur der Stadt zwischen Einsicht verbreitete, daß eine Stilverbrämung in der Archi 1800 und 1900 untersucht werden. Doch nur allzu be tektur entbehrlich sei, da die Gesellschaft des Rückbezuges kannt ist, daß die Stadt dieses Zeitabschnitts nicht mehr und der Rückversicherung bei der Historie nicht mehr be existiert. Nicht, weil sie überformt worden wäre, sondern dürfe. Die Zäsur, die durch diese Erkenntnis markiert weil weite Flächen der Stadt am 13. /14. Februar 1945 wurde, kann unterschiedlich gezogen werden, entweder zerstört worden sind. Es wird daher der Versuch unter mit dem Aufkommen des Jugendstils oder mit der Neuen nommen, durch die gedankliche Rekapitulation des Sachlichkeit. Für Dresden ist die Jahrhundertwende als Gebauten einen Aufschluß darüber zu gewinnen, welche Zeitschnitt gewählt worden, weil sich um 1900 ein sehr Idealbilder Bauherren und Architekten bewegt hatten. deutlicher Sinneswandel im Umgang mit dem historischen Bilden doch Bauten Weltsichten ab, wie sie, um diese Formzitat bemerken läßt. hervorzubringen, errichtet wurden. Bauwerke deuten eine Die Untersuchung der Dresdner Architektur im 19.

Inhaltsverzeichnis

Zur Theorie des Historismus. - Voraussetzungen. - Die Architektur Dresdens im 19. Jahrhundert. - Katalog ausgewählter Bauten. - Wohnbauten. - Bauten der Verwaltung. - Schul- und Sozialbauten. - Militärbauten. - Theater, Museen, Fest- und Ausstellungsbauten. - Sakral- und Memorialbauten. - Bauten des Handels, des Gewerbes und der Industrie. - Bauten des Verkehrs und der Versorgung. - Literaturnachweise. - Bildnachweis. - Aufnahmedaten. - Personenregister.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1986
Sprache
deutsch
Untertitel
2. Auflage 1986. VIII, 208 S. Mit Online-Extras. Book w. online files / update.
Auflage
2. Auflage 1986
Seitenanzahl
220
Autor/Autorin
Volker Helas
Illustrationen
VIII, 208 S. Mit Online-Extras.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VIII, 208 S. Mit Online-Extras.
Gewicht
549 g
Größe (L/B/H)
279/210/13 mm
Sonstiges
Book w. online files / update
ISBN
9783528186968

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Architektur in Dresden 1800 - 1900" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Volker Helas: Architektur in Dresden 1800 - 1900 bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.