
Andreas Würgler gibt einen Überblick über die frühneuzeitliche Medienrevolution und ihre Bedeutung u. a. für die Reformation und die wissenschaftliche Revolution. Er stellt außerdem Trends und Tendenzen der interdisziplinären Medienforschung dar, von technik-, gattungs- und kulturgeschichtlichen bis zu wirtschafts-, sozial und politikgeschichtlichen Aspekten. Die thematisch gegliederten Bibliographie bietet Orientierung für die eigene Forschung.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Medien in der Frühen Neuzeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.