NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Erzählungen. | Anton Pawlowitsch Tschechow, A. P. Tschechow
Weitere Ansicht: Erzählungen. | Anton Pawlowitsch Tschechow, A. P. Tschechow
Produktbild: Erzählungen. | Anton Pawlowitsch Tschechow, A. P. Tschechow

Erzählungen.

zweisprachige Ausgabe /

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Arzt vom Beruf und der Schriftsteller von der Berufung - A. P. Tschechow gilt als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur. Mit seiner realistischen und objektiven Art spiegelt der meistens ehrenamtlich arbeitende Dorfarzt, das Leben und die Werte der Menschen in der russischen Provinz wieder. Ohne moralistisch zu wirken, bringt er den Leser dazu, die Schwierigkeiten und Probleme der einfachen Menschen klarer zu sehen und sich den grundlegenden Fragen des Lebens zu stellen.
Diese Ausgabe enthält die zwei besonders realistischen und gleichzeitig irrealen Erzählungen : ``Schlafen`` und ``Kaschtanka``.
Zweisprachige Ausgabe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. November 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Autor/Autorin
Anton Pawlowitsch Tschechow, A. P. Tschechow
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
111 g
Größe (L/B/H)
190/120/8 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783956107375

Portrait

Anton Pawlowitsch Tschechow

Anton Tschechow, geb. am 29. Januar 1860 als Sohn eines kleinen Händlers in der südrussischen Hafenstadt Taganrog, studierte Medizin und machte sich schon während des Studiums mit humoristischen Geschichten einen Namen. 1890 unternahm der bereits lungenkranke Tschechow eine Reise auf die Sträflingsinsel Sachalin, um von den Bedingungen im Strafvollzug im Zarenreich zu berichten. Bereits während seines Arztpraktikums wurde sein Stück 'Onkel Wanja' uraufgeführt. 1892-99 lebte Tschechow als Landarzt und Schriftsteller auf seinem Landgut in Melicho bei Moskau. 1899 siedelte er wegen seiner Lungentuberkulose nach Jalta um. 1901 heiratete er Olga Knipper, eine Schauspielerin, die oft die Titelrollen in seinen Stücken auf der Bühne des Moskauer Künstlertheaters spielte. Tschechow starb am 15. Juli 1904 in Badenweiler.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Erzählungen." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.