NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Flut ist pünktlich | Siegfried Lenz
Produktbild: Die Flut ist pünktlich | Siegfried Lenz

Die Flut ist pünktlich

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die titelgebende Erzählung "Die Flut ist pünktlich", ein feinsinniges Drama über eine fatale Ménage à trois, wurde mit einem Spitzenensemble für das ZDF verfilmt.

Dieser Band versammelt außerdem einige der schönsten Meistererzählungen von Siegfried Lenz.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Die Flut ist pünktlich
Die Lampen der Eskimos
Der Amüsierdoktor
Das Gelächter des Kukkaburra
Herr und Frau S. in Erwartung ihrer Gäste
Meine Straße
Atemübung
Nachwort
Nachweise
Über Siegfried Lenz
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Februar 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
127
Reihe
Literatur-Literatur
Autor/Autorin
Siegfried Lenz
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
186 g
Größe (L/B/H)
193/124/15 mm
ISBN
9783455404883

Portrait

Siegfried Lenz

Siegfried Lenz, 1926 im ostpreußischen Lyck geboren, gestorben 2014 in Hamburg, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der deutschsprachigen Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Seit seinem Debütroman Es waren Habichte in der Luft von 1951 veröffentlichte er alle seine Romane, Erzählungen, Essays und Bühnenwerke im Hoffmann und Campe Verlag. Mit den masurischen Geschichten So zärtlich war Suleyken hatte er 1955 seinen ersten großen Erfolg, Sein Werk ist geprägt von der Auseinandersetzung mit gesellschaftskritischen Problemen (z. B. Der Mann im Strom, 1957, oder Brot und Spiele, 1959) und mit dem Nationalsozialismus bzw. seiner Aufarbeitung. Zu Lenz größtem Erfolg wurde der 1968 erschienene Roman Deutschstunde. Bis heute ist die Geschichte eines Polizisten, der im Nationalsozialismus das Malverbot seines Freundes überwacht, eine bestechende Entlarvung eines pervertierten Pflichtgefühls. Das Buch wurde verfilmt, avancierte zur Pflichtlektüre an Schulen und war international ein großer Erfolg. Der Deutschstunde folgten viele weitere große Romane (Das Vorbild, 1973, Heimatmuseum, 1978, Der Verlust, 1981, Exerzierplatz, 1985, Die Auflehnung, 1994, Landesbühne, 2009), welche Siegfried Lenz neben Schriftstellern wie Heinrich Böll, Günter Grass oder Martin Walser zu einem der wichtigsten deutschen Gegenwartsautoren machte. Sein zweiter Roman Der Überläufer erschien postum im Jahr 2016 und wurde ein großer Erfolg. Für seine Bücher wurde er mit zahlreichen bedeutenden Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main, dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, dem Gerhart-Hauptmann-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Lew-Kopelew-Preis für Frieden und Menschenrechte 2009.

Pressestimmen

»Drei wunderbare Erzählungen, tragisch, komisch, überraschend. « Zuhause wohnen

»Siegfried Lenz, ein Meister norddeutscher Tragik. « Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau

»Die Sogwirkung, die Visualität und die emotionale Kraft der Lenzschen Werke. « Torsten Wahl, Berliner Zeitung

»Ein Beziehungsdrama still , tiefsinnig, unterkühlt erzählt. « Stefanie Backs, Neue Osnabrücker Zeitung

»Ein spannendes Beziehungsdrama in norddeutscher Landschaft. « Matthias Hoenig, dpa

»Ein feinsinniges, abgründiges Beziehungsdrama geschrieben, dabei wird das Meer zum schicksalhaften Element. [ ] Spielerischer Umgang mit exotischer Fremdheit wechselt sich in seinem Erzählband mit feinsinnigen, manchmal abgründigen, Beziehungsanalysen ab. « Uelzener Anzeiger

»Siegfried Lenz in Kurz- und Höchstform. « Die Zeit

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Flut ist pünktlich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.