NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kaiser der Julisch-Claudischen Dynastie | Sueton
Produktbild: Die Kaiser der Julisch-Claudischen Dynastie | Sueton

Die Kaiser der Julisch-Claudischen Dynastie

Übersetzt und eingeleitetvon Lenelotte Möller

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Sueton schrieb mit der gleichen Ungehemmtheit, mit der die Caesaren lebten." Hieronymus

Den Kern der überlieferten Teile der Lebensbeschreibungen des römischen Historikers Sueton (1. /2. Jh. n. Chr.) bilden die Biographien der fünf Herrscher Augustus, Tiberius, Gaius, Claudius und Nero. Sein Werk stellt einerseits eine wichtige historische Quelle dar, bediente aber mit seinen Anekdoten auf der anderen Seite auch ausführlich das Unterhaltungsbedürfnis der Leser. Jede Lebensbeschreibung stellt eine für sich abgeschlossene Einheit dar, weshalb Suetons Darstellungen auch für Einzeldarstellungen späterer Jahrhunderte zum Vorbild wurde.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Kaiserviten
Augustus
Tiberius
C. Caligula
Claudius
Nero

Literaturverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
2,37 MB
Reihe
Kleine historische Reihe
Autor/Autorin
Sueton
Übersetzung
Lenelotte Möller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843803861

Portrait

Sueton

Gaius Suetonius Tranquilius wurde um 70n. Chr. westlich von Karthago geboren. Er entstammt dem römischen Ritterstand und erhielt eine standesgemäße Ausbildung. Unter Kaiser Trajan trat Sueton in den Verwaltungsdienst ein. Zu seinen Mentoren gehörte Plinius der Jüngere, der maßgeblich Einfluss auf Suetons Karriere am Kaiserhof hatte. Suetons Laufbahn nahm jedoch ein jähes Ende, als er unter Kaiser Hadrian in eine Hoftintrige verwickelt wurde und er sich fortan nur noch der Schriftstellerei widmete. Die Kaiserbiographien sind sein bekanntestes Werk. Sueton starb vermutlich nach 122 n. Chr.

Dr. Lenelotte Möller studierte Geschichte, Latein und evangelische Theologie in Saarbrücken, Basel und Mainz; die Promotion in Geschichte folgte im Jahr 2000; Sie unterrichtet am Gymnasium Schifferstadt im Rhein-Pfalz Kreis. Im marixverlag sind von ihr zahlreiche Übersetzungen erschienen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kaiser der Julisch-Claudischen Dynastie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sueton: Die Kaiser der Julisch-Claudischen Dynastie bei ebook.de