NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Distelfink | Donna Tartt
Produktbild: Der Distelfink | Donna Tartt

Der Distelfink

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Pulitzer-Preis 2014 für Donna Tartt Der Distelfink

Es passiert, als Theo Decker dreizehn Jahre alt ist.
An dem Tag, an dem er mit seiner Mutter ein New Yorker Museum besucht, verändert ein schreckliches Unglück sein Leben für immer.

Er verliert sie unter tragischen Umständen und bleibt allein und auf sich gestellt zurück, sein Vater hat ihn schon lange im Stich gelassen. Theo versinkt in tiefer Trauer, die ihn lange nicht mehr loslässt. Auch das Gemälde, das seit dem fatalen Ereignis verbotenerweise in seinem Besitz ist und ihn an seine Mutter erinnert, kann ihm keinen Trost spenden.

Ganz im Gegenteil: Mit jedem Jahr, das vergeht, kommt er immer weiter von seinem Weg ab und droht, in kriminelle Kreise abzurutschen. Und das Gemälde, das ihn auf merkwürdige Weise fasziniert, scheint ihn geradezu in eine Welt der Lügen und falschen Entscheidungen zu ziehen, in einen Sog, der ihn unaufhaltsam mit sich reißt...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
1024
Dateigröße
5,24 MB
Autor/Autorin
Donna Tartt
Übersetzung
Rainer Schmidt, Kristian Lutze
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641125981

Pressestimmen

"Dieses Buch lässt keinen kalt: Donna Tartts Roman Der Distelfink [. . .] zeigt eine große Erzählerin, die so spannend wie eine Thrillerautorin schreibt." Felicitas von Lovenberg, FAZ

»Ein Buch, das einen sofort (und immer wieder) reinzieht? "Der Distelfink" von Donna Tartt [. . .] ist ein wahres Ereignis. « freundin

"Man kann diesen Roman drehen und wenden, wie man will: Er ist ein Meisterwerk." Rainer Moritz, Die Welt

"Zehn Jahre mussten wir auf das nächste Buch der geheimnisvollen Donna Tartt warten. Hat es sich gelohnt? Himmel, ja! Rebecca Casati, Harper's Bazaar Deutschland

Donna Tartt gehört zu den ganz Großen der amerikanischen Literatur und ist doch eine Unbekannte: Jetzt liegt ihr neuer, grandioser Roman vor. Süddeutsche Zeitung

"Tartt schreibt Bücher, die so wahrhaftig wirken, dass die Protagonisten den Leser weit über die Lektüre hinaus begleiten." Ilka Piepgras, ZEITmagazin

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hortensia13 am 26.04.2018

Philosophisches Tagebuch

Theo Decker verliert mit dreizehn Jahre durch einen Terroranschlag in einem Museum seine Mutter. Dabei nahm er im Schockzustand das berühmtes Gemälde Der Distelfink mit. Tief in Trauer schenkt ihm dieses Bild bisschen Trost und ist ihm eine Erinnerung an seine Mutter. Trotzdem mit jedem Jahr, das vergeht, kommt er immer weiter von seinem Weg ab und droht, in kriminelle Kreise abzurutschen. Der Sog droht ihn unaufhaltsam ins Elend zureissen. Den Schreibstil der Autorin finde ich blumig philosophisch umschreibend und hat eine gewisse Schwere zum Lesen. Man wachst zwar als Leser mit Theo zusammen, indem man ihn beim Erwachsenwerden besonders durch seine Tiefen begleitet, aber stellenweise verursacht das philosophische Geplänkel nur Längen. Auch dem Schluss konnte ich nicht viel abgewinnen. Für mich ein Fall für 3,5 Sterne.
Von Matty am 22.07.2014

Bedrückend

Das Buch ist als leichte Urlaubslektüre nicht zu empfehlen. Es geht in weiten Teilen um Drogensucht und deren Folgen. Ansonsten durchaus packend.