Das Konzept »Schüler helfen Schülern« (ShS) ist ein Unterrichtsmodell, bei dem ein fachlich qualifizierter Schüler einem Mitschüler außerhalb des Unterrichts Hilfestellungen zu einem spezifischen Thema gibt. Gerade für die Ganztagsschule kann dies ein wichtiger Baustein im Hinblick auf die Nachmittagsbetreuung sein.
Dieser Band erläutert das Modell, skizziert die wesentlichen Organisationsschritte bzw. Vor- und Nachteile und beantwortet wichtige Fragestellungen zur Umsetzung. Er ist chronologisch aufgebaut und kann bei Bedarf auch punktuell gelesen werden.
Inhaltsverzeichnis
1;Inhalt;6 2;Einführung;8 3;I. Anforderungen an Schule heute;10 3.1;Organisatorische Rahmenbedingungen;12 3.2;Individuelle Förderung;12 4;II. ShS-Programme: Theoretische Grundlagen;14 4.1;Ziele eines ShS-Programms;15 5;III. Organisationsstrukturen;17 5.1;1. Sechs Bausteine eines ShS-Programms;18 5.2;2. Ein Programm braucht ein Profil!;20 5.2.1;2.1 Namensgebung und Logo;20 5.2.2;2.2 Wie heißt unsere Schule? Wie heißt das ShS-Programm?;21 5.3;3. Tutor/innen: Das Herzstück des Programms;22 5.3.1;3.1 Grundlegende Überlegungen;22 5.3.2;3.2 Headhunting: Gute Köpfe gesucht!;24 5.3.3;3.3 Schulungen: Train and select;33 5.3.4;3.4 Übung macht den Meister: Materialien als Kopiervorlagen;75 5.3.5;3.5 Wer? Wann? Wo?: Dokumentationsbögen und Kursbücher;76 5.3.6;3.6 Gut gemacht!: Zertifikate bzw. Arbeitszeugnisse;79 5.3.7;3.7 Bindung und Selbsteinschätzung der Tutor/innen;81 5.4;4. Nachhilfeschüler/innen;85 5.4.1;4.1 Anmeldungen;85 5.4.2;4.2 Vertragsbedingungen;87 5.4.3;4.3 Vermittlung und Ersttreffen vonTutor/innen und Schüler/innen;91 5.4.4;4.4 Sie kann doch alles!: Unbewusste Vermeidungsstrategien;92 5.4.5;4.5 Evaluierung der Schülerleistung durch die Tutor/innen;94 5.4.6;4.6 Der gute Arzt überweist, wenn nötig! Extreme Lernschwächen;96 5.5;5. Organisationsinstanz;102 5.5.1;5.1 Verwaltung;103 5.5.2;5.2 Außenkommunikation;106 5.6;6. Evaluierungstools: 360-Feedback;107 5.6.1;6.1 Selbstbild: Evaluationsbögen für Tutor/innen und Organisator/innen;109 5.6.2;6.2 Tutoren und Systemevaluierung durch Eltern und Schüler/innen;111 5.6.3;6.3 Systemevaluierung durch Tutor/innen;113 5.6.4;6.4 Systemevaluierung durch das Kollegium;115 5.6.5;6.5 Systemevaluierung durch die Schulleitung;116 6;IV. Schulinterne Überlegungen;118 6.1;1. Schulformabhängige Entscheidungen;119 6.2;2. Größenabhängige Entscheidungen;119 7;Ausblick;121 8;Literatur;124