15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Wiesngschichten | Karl Valentin, Jan Weiler, Christian Ude
Produktbild: Wiesngschichten | Karl Valentin, Jan Weiler, Christian Ude

Wiesngschichten

Ein Bummel übers Oktoberfest. Lesung mit Musik

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Erleben Sie das größte Volksfest der Welt als Jahrmarkt der akustischen Sensationen: Fahren Sie mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt Karussell und hören Sie von Jan Weiler, was es mit dem "Italiener-Wochenende" auf sich hat. Christian Ude erzählt, warum er schon als Kind auf der Wiesn beschloss Oberbürgermeister von München zu werden und die Biermösl Blosn schunkeln lauthals zwischen den Promis durch die Bierzelte!

Gelesen von Gerhard Polt, Karl Valentin, Jan Weiler, Christian Ude
Musik von Biermösl Blosn und Otto Schwarzfischer Kapelle

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juli 2010
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
68,62 MB
Laufzeit
76 Minuten
Autor/Autorin
Karl Valentin, Jan Weiler, Christian Ude
Sprecher/Sprecherin
Gerhard Polt, Karl Valentin, Jan Weiler, Christian Ude
Komponiert von
Biermösl Blosn, Otto Schwarzfischer Kapelle
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844506280

Portrait

Karl Valentin

Karl Valentin, eigentlich Valentin Fey, wurde 1882 in München geboren. Erstes, mit Möbel- und Sargschreinerei verdientes Geld gab er für erfolglose Tourneen seines selbstgebastelten Orchestrions aus. 1907 gelang ihm mit einem Stegreifsolo der Durchbruch. Ab 1911 wurde Liesl Karlstadt seine unerlässliche Partnerin. Es folgten gemeinsame Auftritte in Berlin, Zürich, Wien bis zum Verbot durch die Nazis. Nach 1945 konnte Karl Valentin nie mehr an seine früheren Erfolge anknüpfen. Er starb am Rosenmontag 1948. Bertolt Brecht hielt ihn für einen "durchaus komplizierten, blutigen Witz". Kurt Tucholsky bewunderte "seinen Höllentanz der Vernunft um beide Pole des Irrsinns". Inzwischen ist Karl Valentin auch von der Literaturwissenschaft als einer der bedeutendsten Vertreter der literarischen Moderne anerkannt. Seine vertrackten Irrläufe werden heute in einem Atemzug mit dem absurden Theater Becketts und Ionescos genannt.

Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, arbeitete zunächst als Texter in der Werbung. Er absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München und war viele Jahre Chefredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazins. Jan Weiler lebt mit seiner Familie südlich von München. 2003 erschien sein erster Roman "Maria, ihm schmeckt's nicht!", mit dem er über Nacht zum Bestsellerautor wurde. Mit "Antonio im Wunderland" (2005), "Gibt es einen Fußballgott?" (2006), "In meinem kleinen Land" (2006), "Drachensaat" (2008), "Mein Leben als Mensch" (2009), "Mein neues Leben als Mensch" (2011) und "Das Buch der 39 Kostbarkeiten" (2011) folgten weitere Bestsellertitel, die alle auch im Hörverlag erschienen sind. Außerdem hat er bereits vier Originalhörspiele verfasst: "Liebe Sabine", "MS Romantik", "Uwes letzte Chance" und "Das Babyprojekt". 2010 erschien nach "Hier kommt Max!" sein zweiter Titel für Kinder "Max im Schnee".

Gerhard Polt, Studium der Skandinavistik in Göteborg, mehrfach ausgezeichneter Kabarettist und Autor. Tritt seit 1980 regelmäßig im gesamten deutschsprachigen Raum auf, zusammen mit der Biermösl Blosn. Seit 1975 arbeitet er kontinuierlich mit Hanns Christian Müller zusammen, dabei entstanden zahlreiche Theaterstücke, Fernsehfilme, CDs, Filme und Bücher. Er lebt in Schliersee und Terracina.

Pressestimmen

"Ein amüsanter Einblick in die bayerische Lebensfreude." NEUE PRESSE

"Ein ideales Geschenk für alle Neumünchner." SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

"Wer verstehen will, was die Faszination des größten Volksfestes der Welt ausmacht, liegt mit dieser CD aus dem Hörverlag goldrichtig!" Auto und Reise

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wiesngschichten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Karl Valentin, Jan Weiler, Christian Ude: Wiesngschichten bei ebook.de