NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Selbstreguliertes Lernen | Thomas Götz
Produktbild: Selbstreguliertes Lernen | Thomas Götz

Selbstreguliertes Lernen

Förderung metakognitiver Kompetenzen im Unterricht der Sekundarstufe (5. bis 10. Klasse)

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie leite ich meine Schüler/-innen dazu an, sich selbstständig Wissen zu erarbeiten?

Wie können meine Schüler/-innen ihre Lernprozesse optimieren?

Wie kann ich meine Schüler/-innen bei der Organisation ihres Lernalltags unterstützen?

Die vorliegende Publikation unterscheidet sich ganz klar von den meisten Veröffentlichungen zum Thema "Lernen lernen". Sie bietet Ihnen als Lehrkraft an weiterführenden Schulen Ideen zur Vermittlung metakognitiver Strategien, die einen wesentlichen Bestandteil selbstregulierten Lernens darstellen.

Für Ihre Unterrichtsgestaltung erhalten Sie mit diesem Buch konkrete Hilfestellungen:

- Wissenschaftliche Erkenntnisse zum selbstregulierten Lernen werden gewinnbringend und für Ihre Schüler/-innen verständlich aufbereitet und lassen sich problemlos und effektiv in den täglichen Unterricht integrieren.
- Sie erhöhen Ihre Unterrichtsqualität, die Methodenkompetenz betreffend, nicht länger nur auf "gut Glück", sondern gestalten Ihren Unterricht auf der Basis gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse innovativ.
- Lernende werden in Bezug auf die Schlüsselqualifikation der Methodenkompetenz wissenschaftsgeleitet und somit optimal auf die Erfordernisse veränderter Gesellschaftsstrukturen vorbereitet.

Darüber hinaus eignet sich das Werk hervorragend für Studierende (Lehramt an weiterführenden Schulen), die sich grundlegend über selbstreguliertes Lernen und die praktische Umsetzung entsprechender Fördermodelle im Unterricht informieren wollen.

Inhaltsverzeichnis

1;Für wen ist dieses Buch gedacht?;5 2;I. Theoretische Grundlagen;6 2.1;1. Selbstreguliertes Lernen;6 2.1.1;1.1 Was ist selbstreguliertes Lernen (SRL)?;6 2.1.2;1.2 Neue Modelle zum SRL im Vergleich;7 2.2;2. Metakognitive Kompetenzen als Teilbereicheselbstregulierten Lernens;13 2.2.1;2.1 Planung Vorbereitung des Lernprozesses;14 2.2.2;2.2 Monitoring Überwachung des Lernprozesses;15 2.2.3;2.3 Regulation Optimierung des Lernprozesses;16 2.3;3. Modell zur Förderung metakognitiver Kompetenzen;17 2.3.1;3.1 Modell im Überblick;17 2.3.2;3.2 Aspekte der Planung, des Monitorings und der Regulation;19 3;II. Ideen zur praktischen Umsetzung;27 3.1;1. Didaktische/methodische Hinweise zum möglichen Einsatz der Ideen im Unterricht;28 3.1.1;1.1 Vorbemerkungen;29 3.1.2;1.2 Didaktische Hinweise zum Bereich Metakognition;30 3.1.3;1.3 Didaktische Hinweise zum Bereich Planung;31 3.1.4;1.4 Didaktische Hinweise zum Bereich Monitoring;38 3.1.5;1.5 Didaktische Hinweise zum Bereich Regulation;42 3.2;2. Ideen zur Metakognition;46 3.2.1;2.1 Informationsblatt zur Metakognition;47 3.2.2;2.2 Was ist Metakognition?;48 3.3;3. Ideen zur Planung;50 3.3.1;3.1 Informationsblatt zur Planung;51 3.3.2;3.2 Dein Arbeitsplatz;52 3.3.3;3.3 Ziele setzen;53 3.3.4;3.4 Dein Aufgabenplan;54 3.3.5;3.5 Aufgabenplan;55 3.3.6;3.6 Dein Lernzeitenplan;56 3.3.7;3.7 Lernzeitenplan;57 3.3.8;3.8 Ein Nachmittagsplan;58 3.3.9;3.9 Dein Nachmittagsplan;59 3.3.10;3.10 Tipps zum Erstellen deines Lernplans;60 3.3.11;3.11 Mind Maps;62 3.4;4. Ideen zum Monitoring;64 3.4.1;4.1 Informationsblatt zum Monitoring;65 3.4.2;4.2 Beobachte dich selbst;66 3.4.3;4.3 Gefühle beim Lernen;67 3.4.4;4.4 Lerntagebuch I/Kurzversion;68 3.4.5;4.5 Lerntagebuch II/Langversion;71 3.4.6;4.6 Selbstbeobachtung bei Prüfungen;74 3.5;5. Ideen zur Regulation;75 3.5.1;5.1 Informationsblatt I zur Regulation;76 3.5.2;5.2 Informationsblatt II:Vom Monitoring zur Regulation;78 3.5.3;5.3 Regulationsliste;79 3.5.4;5.4 Regulationsbeispiel:Deine Gefühle bei Klassenarbeiten
;80 3.5.5;5.5 Regulationsbeispiele: Dinge und Personen/Konzentration und Aufmerksamkeit;81 3.5.6;5.6 Regulationsbeispiel: Motivation;82 3.5.7;5.7 Lernvertrag;83 4;Literatur;84


Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Februar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
88
Dateigröße
1,83 MB
Autor/Autorin
Thomas Götz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
Gewicht
217 g
ISBN
9783403344025

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Selbstreguliertes Lernen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Götz: Selbstreguliertes Lernen bei ebook.de