15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie
Produktbild: Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie

Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15% auf diesen Artikel mit Gutscheincode BOOK151
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Biowissenschaften haben das universelle Informationsprinzip des Lebens entschlüsselt: Die DNA ist der Träger des genetischen Codes. Mit dem wachsenden Verständnis für das funktionale Zusammenspiel der Gene eröffnen sich für die Forschung neue Ansätze, in das Erbgut hineinzuschauen und gezielt in dieses einzugreifen. Die Möglichkeiten sind beispielsweise für Medizin, Landwirtschaft und Industrie vielfältig und faszinierend, rufen aber zugleich Diskussionsbedarf und Kritik hervor. Daher sind für die Biowissenschaften die Kommunikation und der Austausch mit der Öffentlichkeit besonders wichtig. Vor diesem Hintergrund vermitteln die Beiträge dieses Bandes einen fundierten Einblick in zentrale Bereiche der Biowissenschaften.

Der Inhalt

  • Die Sequenzierung des Erbgutes
  • Metagenomik und die Möglichkeiten für Diagnostik und Therapie
  • Die Diskussion um die Grüne Gentechnik
  • Synthetische Biologie und die Bedeutung von Wissenschaftskommunikation

Die Zielgruppen

  • Dozierende und Studierende der Biotechnologien und Biowissenschaften
  • Fachpublikum des Themenbereichs, die interessierte Öffentlichkeit, LehrerInnen der Biologie, Philosophie, Ethik, Religion und Soziologie

Die Herausgeber

Dr. Manfred Schartl ist Lehrstuhlinhaber für Physiologische Chemie an der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg und Honorarprofessor für Molekularbiologie an der Universität Bergen (Norwegen).

Julia Maria Erber-Schropp ist Wissenschaftliche Leiterin der SK-Stiftung CSC - Cologne Science Center in Köln.

Inhaltsverzeichnis

Die Sequenzierung des Erbgutes. - Metagenomik und die Möglichkeiten für Diagnostik und Therapie. - Die Diskussion um die Grüne Gentechnik. - Synthetische Biologie und die Bedeutung von Wissenschaftskommunikation.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. November 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2014
Seitenanzahl
141
Dateigröße
5,87 MB
Herausgegeben von
Manfred Schartl, Julia Maria Erber-Schropp
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658042363

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie bei ebook.de