NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Krankheit und Gesundheit in der Frühen Neuzeit | Robert Jütte
Produktbild: Krankheit und Gesundheit in der Frühen Neuzeit | Robert Jütte

Krankheit und Gesundheit in der Frühen Neuzeit

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
25,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit den Fortschritten in der Medizin, vor allem aber mit der Verbesserung des Lebensstandards schwindet immer mehr das Bewusstsein, dass Krankheiten einst ein "geschichtsmächtiger" Faktor waren. So stellten in der Vergangenheit die ständige Bedrohung durch Seuchen und die hohe Kindersterblichkeit ganz besondere Anforderungen an die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Systeme, aber auch an die Leidensfähigkeit der Menschen. Die Geschichte der Krankheit in der Frühen Neuzeit zeigt, wie sich individuelle und kollektive Strategien von Krankheitsbewältigung herausgebildet haben, die auch heute noch teilweise recht wirkmächtig sind (Stichwort: Quarantäne). Der Blick richtet sich nicht nur auf die verheerenden "Volkskrankheiten" in damaliger Zeit, sondern auch auf chronische Erkrankungen, die typisch für die Frühe Neuzeit sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
244
Dateigröße
4,72 MB
Reihe
Urban Akademie
Autor/Autorin
Robert Jütte
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783170240070

Portrait

Robert Jütte

Professor Dr. Robert Jütte ist Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung und lehrt Neuere Geschichte an der Universität Stuttgart.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Krankheit und Gesundheit in der Frühen Neuzeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Robert Jütte: Krankheit und Gesundheit in der Frühen Neuzeit bei ebook.de