15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Spektroskopische Untersuchung an Oxonin und Capriblau GN | Siegfried Gantert
Weitere Ansicht: Spektroskopische Untersuchung an Oxonin und Capriblau GN | Siegfried Gantert
Produktbild: Spektroskopische Untersuchung an Oxonin und Capriblau GN | Siegfried Gantert

Spektroskopische Untersuchung an Oxonin und Capriblau GN

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Inhaltsangabe:Für die Untersuchung einer Reihe von biologischen und medizinischen Problemen ist es wünschenswert Gewebeschnitte mit Farbstoffen anzufärben. Das Ziel einer solchen Untersuchung ist es, eine Beziehung von Zellen und Geweben und Ihrer histologischen Struktur herzustellen. Dabei bevorzugt man Farbstoffe, die den Zustand der lebenden Zellen möglichst wenig schädigen und die Zellstrukturen nach Möglichkeit nicht verändern sollen - sogenannte Vitalfarbstoffe. In diesem Zusammenhang sind Vitalfarbstoffe von besonderem Interesse. Zu Ihnen zählen insbesondere Derivate des Phenazins und Phenthiazins wie Neutralrot und Methylenblau. Aber auch Phenoxazine haben in der Histologie Anwendung gefunden. So ermöglicht z.B. Gallocyanin die cytochemische Lokalisation von Nukleinsäuren.

Bis heute ist wenig über die physikalischen und chemischen Wechselwirkungen zwischen Farbstoff und biologischem Trägermaterial bekannt. Zweck dieser Untersuchung ist es, durch Messung von Elektronen- und Polarisationsspektren Grundlagenmaterial in die Hand zu bekommen, mit dem man Änderungen der optischen Eigenschaften beim Aufziehen der Farbstoffe auf biologisches Trägermaterial besser beurteilen kann.

Es werden zwei einfache Vertreter der Phenoxazinfarbstoffreihe, das 3,7-Diaminophenoxazoniumchlorid (Oxonin) und das 3,7-Bis(dimethylamino)phenoxazoniumnitrat Capriblau (GN) in Ahnlehnung an Abeiten von Kehrmann sowie Kehrmann und Poplawsky spektroskopisch rein dargestellt, um die verschiedenen optischen Eigenschaften zu untersuchen.





Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:

1.Einleitung und Aufgabenstellung1

2.Spektroskopische Untersuchungen

2.1Elektronenspektren aromatischer Verbindungen3

2.1.1Absorption4

2.1.2Fluoreszenz5

2.2Experimentelle Spektren

2.2.1Normal- und Tieftemperaturspektren von Oxonin und Capriblau GN6

2.2.2Fluoreszenzspektren13

2.3Verhalten der Farbstoffe gegenüber Protonierung

2.3.1Protonierungsgleichgewichte und isosbestische Punkte von Oxonin und Capriblau GN14

2.4Konzentrationsverhalten in Wasser und Äthanol21

2.4.1Bestimmung der Dimerisationskonstanten von Oxonin und Capriblau GN in Wasser22

2.4.2Konzentrationsverhalten in Äthanol bei Normaltemperatur29

2.4.3Konzentrationsverhalten in Äthanol bei Tieftemperatur30

3.Experimenteller Teil

3.1Darstellung von Oxonin34

3.2Darstellung von Capriblau GN39

3.3Geräte42

4.Zusammenfassung43

5.Literatur44

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2001
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
60
Autor/Autorin
Siegfried Gantert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
101 g
Größe (L/B/H)
210/148/5 mm
ISBN
9783838644196

Portrait

Siegfried Gantert

Nach erfolgreichem Abschluss des Chemiestudiums (1977) an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg mit dem Diplom erfolgte die Promotion zum Thema "Statistische Betrachtung der Wechselwirkung von Phenoxazinfarbstoffen mit DNA" an der FU-Berlin (1982). Anschließend beschäftigt als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung, u.a. bei der Siemens AG Berlin, der Bundesanstalt für Materialforschung und am Berliner Institut für Analytik und Umweltforschung. Seit April 2008 wissenschaftliche Mitarbeit in der Abteilung Luftchemie und Luftreinhaltung der Technischen Universität Cottbus (BTU) am Forschungsschwerpunkt Ultraschall-stimulierte CO2-Desorption.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spektroskopische Untersuchung an Oxonin und Capriblau GN" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Siegfried Gantert: Spektroskopische Untersuchung an Oxonin und Capriblau GN bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.