NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Europa - ein psychopolitisches Experiment | Peter Sloterdijk
Produktbild: Europa - ein psychopolitisches Experiment | Peter Sloterdijk

Europa - ein psychopolitisches Experiment

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
1,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Europa ist uns Europäern, Kindern des Nationalzeitalters, noch kein Vaterland geworden. Und die Zeichen der Gegenwart spiegeln mitnichten ein Hineinwachsen in die größere politische Form der Europäischen Union.

Peter Sloterdijk erlaubt dennoch mit Zuversicht auf die gebeutelte europäische Idee zu blicken. Denn, so der Philosoph, der »treibende Mythos, der uns das Dasein im europäischen Format als möglich, wünschenswert, plausibel und attraktiv« erläutert, befindet sich schon in unserem Besitz. Er erläutert Vergils Aneis als den Entwurf eines psychopolitischen Raums, in welchem sich Verlierer regenerieren, und zeigt: der Gründungsmythos Europas ist das Evangelium der zweiten Chance.

»Man müsste sehr undankbar sein, um die Vorzüge des Daseins in dieser Weltgegend zu leugnen. Wenn man schon den Nachteil, geboren zu sein, auf sich nehmen muss, dann doch am besten in diesem müden und attraktiven Europa. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2014
Sprache
deutsch
Dateigröße
0,24 MB
Autor/Autorin
Peter Sloterdijk
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641145729

Portrait

Peter Sloterdijk

Peter Sloterdijk, Jahrgang 1947, ist Rektor der Karlsruher Hochschule für Gestaltung und war Moderator des Philosophischen Quartetts (ZDF). 2005 wurde er mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Europa - ein psychopolitisches Experiment" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.