NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Killer | David Baldacci
Produktbild: Der Killer | David Baldacci

Der Killer

Thriller. Will Robies erster Fall

(10 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Vom Jäger zum Gejagten - ein neuer Held vom Meister des Polit-Thrillers

Amerika hat Feinde - skrupellose Menschen, die weder Polizei, FBI noch das Militär aufhalten können. In diesen Fällen wendet sich die Regierung an Will Robie, einen Auftragskiller, der sein Ziel stets trifft. Doch der hat gerade den ersten - und vielleicht letzten - Fehler seiner Karriere begangen. Denn Will hat die Zielperson, die er eigentlich eliminieren sollte, laufen lassen, weil ihm irgendwas an diesem Auftrag seltsam erschien. Nun wird der Killer selbst zum Ziel. Auf der Flucht vor seinen eigenen Leuten kommt Will einer unglaublichen Verschwörung auf die Spur.

Mit "Der Killer" hat David Baldacci den Auftakt der spannenden Thriller-Reihe um Auftragskiller Will Robie geschaffen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2014
Seitenanzahl
496
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Will Robie, 1
Autor/Autorin
David Baldacci
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783838758060

Pressestimmen

"Mit Der Killer hat der amerikanische Erfolgsautor David Baldacci einen neuen, spannenden Thriller vorgelegt." Alfelder Zeitung
"Was für eine Verschwörung, was für eine unaufhörlich spannungsgeladene Schreibweise!" Frankfurter Stadtkurier
"Schnörkellos ist der Stil, kurz sind die Kapitel - und extrem spannend ist das Gesamtwerk" Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Holger Sonnenfeld am 15.08.2016

Teil 1 um Will Robie

Amerika hat Feinde - skrupellose Menschen, die weder Polizei, FBI noch das Militär aufhalten können. In diesen Fällen wendet sich die Regierung an Will Robie, einen Auftragskiller, der sein Ziel stets trifft. Doch der hat gerade den ersten - und vielleicht letzten - Fehler seiner Karriere begangen. Denn Will hat die Zielperson, die er eigentlich eliminieren sollte, laufen lassen, weil ihm irgendetwas an diesem Auftrag seltsam erschien. Nun wird der Killer selbst zum Ziel. Auf der Flucht vor seinen eigenen Leuten kommt Will einer unglaublichen Verschwörung auf die Spur. Will Robie ist ein Mann, der immer dann in Erscheinung tritt, wenn die USA unliebsame Personen aus dem Weg räumen wollen. Dann kommt Robie und erledigt den Auftrag schnell und effizient. Doch bei seinem aktuellen Auftrag kommt es zu Problemen. Robie bekommt Skrupel und bläst den Einsatz ab. Fortan ist er der Gejagte. Auf seiner Flucht lernt er die 14jährige Julie kennen, die den Mord an ihren Eltern mitansehen musste. Sehr schnell merkt Robie, dass sein Schicksal und das von Julie in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Allerdings muss er auch erkennen, dass ihr gemeinsamer Gegner vor weiteren Morden nicht zurückschreckt. Bei Der Killer handelt es sich um den Auftakt einer Serie von David Baldacci rund um den Agenten Will Robie. Der Schreibstil des Autors ist sehr gut; durch seine kurzen, flüssigen Sätze, relativ kurzen Kapiteln und einer durchgehenden Spannung kann man das Buch kaum aus den Händen legen - es entwickelt sich ein richtiger Page-Turner. Die Protagonisten und die Orte werden sehr gut dargestellt, sodass man sofort in die Geschichte einsteigen kann und sich Bilder vor dem geistigen Auge entwickeln. Die Handlung des Buches konnte mich sowieso fesseln - ich wusste sehr lange nicht wie Robies Fall und Julies Fall miteinander verknüpft sein sollten, nur eine Person hatte ich in Verdacht, in diesem perfiden Spiel mitzuspielen - mit dieser hatte ich recht. David Baldacci ist natürlich kein Neuling auf dem Gebiet des Schreibens eines Thrillers. Ich durfte schon einiges von im Lesen - manches war sehr gut, manches doch eher enttäuschend. Dieses Buch gehört für mich definitiv zum Erstgenannten. Fazit: Ein absoluter Top-Thriller, den ich nur weiterempfehlen kann. Ich bin sehr gespannt, wie die Reihe weitergeht und ob auch andere Personen als Will Robie aus diesem Buch darin vorkommen, denn sie sind mir richtig ans Herz gewachsen.
Von gakay am 25.12.2014

Ein Thriller wie er sein soll

Der Großmeister des politischen Thrillers hat mit diesem Pageturner solide Arbeit abgeliefert. Der Protagonist Will Robie ist ein Auftragskiller mit unklarer Herkunft, ohne Privatleben und ohne soziale Beziehungen. Er erledigt seine Arbeit im Auftrag der amerikanischen Regierung präzise, er lässt keine Eventualität außer Acht, er ist einer Besten seines Fachs. Skrupel ereilen ihn normalerweise nicht, schließlich liquidiert er lediglich Terroristen und andere schlechte Menschen. Falls er seine Arbeit überhaupt irgendwie bewerten möchte, sieht er sich wohl als Werkzeug der Guten. Erst als er den Auftrag erhält, eine Frau mit ihrem Kleinkind zu töten, zögert er und verweigert trotz klarer und immer wieder wiederholten Befehlen die Durchführung des Auftrags. Was folgt, ist ein temporeicher Actionthriller mit vielerlei Handlungssträngen, die zuerst keinerlei Sinn ergeben. Nach seinem missglückten Attentat rettet der Protagonist z.B. einem 14jährigen Mädchen das Leben und kommt in die für ihn befremdliche Lage, nun Verantwortung für sie übernehmen zu müssen. Immer mehr Menschen sterben, immer mehr Zufälle geschehen, man ist als Leserin unwillkürlich der Meinung nun übertreibt der Autor aber ein bisschen . Trotzdem ist man zu diesem Zeitpunkt bereits so gefangen von diesem Buch, dass man unbedingt erfahren möchte, wie es der Autor schaffen wird, diese vielen Irrungen dann am Ende aufzulösen. Der Killer Robie lernt, vertrauen zu müssen und erfährt wie es ist, wenn Vertrauen enttäuscht wird. Im Laufe der Handlung büßt er jegliche Sicherheiten ein, die ihm seine staatlichen Organisationen normalerweise zur Verfügung stellen. Es wird im Laufe der Handlung immer klarer, dass es eine große Macht ist, die ihn jagt und die Fäden dieses unglaublichen Verwirrspiels in den Händen hält. Das Ende des Buches finde ich ein bisschen überdimensioniert. Muss es immer gleich die Regierung sein, die man rettet? Andererseits ist dieses Buch nun einmal ein politischer Thriller und da werden nun einmal Staatsmächte gerettet ... oder auch nicht. Nachdem ich nun lange Zeit keine politischen Thriller mehr gelesen hatte, habe ich beschlossen, auch das nächste Buch mit Will Robie zu lesen. Immerhin hat man in diesem Buch kein Sterbenswörtchen über die Herkunft des Protagonisten erfahren dürfen und das, wo er als Person immer interessanter wurde und betroffen war davon, dass das menschliche Werkzeug seiner Feinde von Kindesbeinen auf die Aufgabe als Attentäter vorbereitet wurde. Wer tiefgründige Weisheiten, beeindruckende Schilderungen von Landschaften oder Poesie sucht, sollte ein anderes Buch wählen. Wer aber temporeiche Action-Thriller mit vielen Handlungssträngen, politischen Zusammenhängen, intelligenten Täuschungen, ein klein wenig Humor und grandiosem Finale mag, ist mit diesem Buch sehr gut bedient.