NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Briefwechsel mit Sascha Schneider | Karl May
Produktbild: Briefwechsel mit Sascha Schneider | Karl May

Briefwechsel mit Sascha Schneider

Mit Briefen Schneiders an Klara May u.a.

(0 Bewertungen)15
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Zeugnisse Karl Mays über seine Begegnungen mit Sascha Schneider (1870-1927) offenbaren eine Künstlerfreundschaft von tiefster Bedeutung. Enthusiastisch rühmte May den Maler, Zeichner und Bildhauer in einem Brief an seinen Verleger Fehsenfeld im März 1904 als "deutschen Michel Angelo".
Schneiders Werke erschienen dem Autor wie eine Visualisierung eigener innerer Konflikte, umgekehrt war Schneider von den Heldentaten der Mayschen Kraftmenschen, dem archetypischen Kampf zwischen Gut und Böse fasziniert. So entzündete sich schon beim ersten Treffen ein inspirierter Dialog zweier in ihren künstlerischen Ansichten und Weltanschauungen zwar sehr verschiedener, aber dennoch seelenverwandter Persönlichkeiten. Obwohl die konträren Auffassungen auch immer wieder zu Misstönen führten - so konnte Schneider beispielsweise dem Drama Babel und Bibel, in das May größte Hoffnungen gesetzt hatte, nichts abgewinnen -, blieb die persönliche Vertrautheit doch ungebrochen.
Als Schneider schließlich dem Schriftsteller seine Homosexualität eingestand, war May darüber keineswegs bestürzt, sondern bemühte sich, dem unter seiner sexuellen Veranlagung Leidenden Zuversicht und Halt zu spenden.
Der Ausgabe von Mays Gesammelten Reiseerzählungen mit von Schneider gestalteten symbolistischen Titelbilder - heute gesuchte Sammlerstücke - war seinerzeit indes kein großer Erfolg beschieden. Nach Mays Tod erhielt Schneider die Freundschaft zu dessen Witwe Klara und die rege Korrespondenz mit ihr aufrecht. Er bewahrte dem Schriftsteller-Freund bis zu seinem eigenen Tod ein ehrendes und bis heute gültiges Gedenken. Am 14. April 1920 notierte Schneider: "May wird unsere Zeit überdauern und noch eine andere Zeit dazu."

Mit einem ausführlichen Vorwort von Prof. Dr. Hartmut Vollmer.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Briefe 1903 1910
Briefe Sascha Schneiders an Klara May nach Mays Tod 1912 1923
Anhang:
Johannes Werner:
Sascha Schneider Titelzeichnungen zu den Werken Karl Mays (1905)
Paul Kühn:
Sascha Schneiders Titelzeichnungen zu den Werken Karl Mays (1905)
Literatur
Zeittafel
Danksagung
Bildnachweis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
534
Dateigröße
21,17 MB
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Karl Mays Gesammelte Werke und Briefe
Autor/Autorin
Karl May
Herausgegeben von
Hartmut Vollmer, Hans-Dieter Steinmetz, Lothar Schmid, Bernhard Schmid
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783780215932

Portrait

Karl May

Karl May (1842-1912) ist mit einer Auflage von 100 Mio. Exemplaren - davon allein 80 Mio. aus dem Karl-May-Verlag (inkl. Lizenzen) - der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache! Seine Werke wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Die fremdsprachige Auflage weltweit wird auf weitere 100 Mio. Bände geschätzt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Briefwechsel mit Sascha Schneider" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Karl May: Briefwechsel mit Sascha Schneider bei ebook.de