NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lockwood & Co. 02 - Der Wispernde Schädel | Jonathan Stroud
Weitere Ansicht: Lockwood & Co. 02 - Der Wispernde Schädel | Jonathan Stroud
Produktbild: Lockwood & Co. 02 - Der Wispernde Schädel | Jonathan Stroud

Lockwood & Co. 02 - Der Wispernde Schädel

(2 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
18,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wenn Londons Geisterwelt erwacht

Dank des spektakulären Erfolgs im Fall der seufzenden Wendeltreppe ist Lockwood & Co. nun eine der angesagtesten Geisteragenturen Londons. Doch inzwischen wird die Metropole bereits von einer Reihe neuer grausiger Ereignisse erschüttert: In einer beispiellosen Diebstahlserie werden mächtige magische Artefakte entwendet und deren Hüter grausam ermordet. Als dann auch noch auf einem Friedhof ein schauerlich eiserner Sarg geborgen wird, dessen Inhalt unter mysteriösen Umständen verschwindet, steht fest: Ein klarer Fall für Lockwood & Co. ! Nur wenn das Team um Anthony Lockwood, Lucy und George ihre ganze Genialität im Umgang mit übernatürlichen Ereignissen in die Wagschale wirft, kann es ihnen gelingen, die Verschwörung, die hinter all dem steckt, aufzudecken.

Jonathan Stroud schreibt unvergleichlich witzig und ironisch und sorgt mit den spannenden Abenteuern von Lockwood & Co für Gänsehaut und schlaflose Nächte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
505
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Lockwood & Co., 2
Autor/Autorin
Jonathan Stroud
Übersetzung
Katharina Orgaß, Gerald Jung
Illustrationen
30 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
30 SW-Abb.
Gewicht
824 g
Größe (L/B/H)
235/160/41 mm
ISBN
9783570157107

Portrait

Jonathan Stroud

Jonathan Stroud wurde in Bedford geboren. Er arbeitete zunächst als Lektor. Nachdem er seine ersten eigenen Kinderbücher veröffentlicht hatte, beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er wohnt mit seiner Frau Gina und den gemeinsamen Kindern Isabelle, Arthur und Louis in der Nähe von London. Berühmt wurde er durch seine weltweite Bestseller-Tetralogie um den scharfzüngigen Dschinn Bartimäus, dessen Abenteuer in »Das Amulett von Samarkand«, »Das Auge des Golem«, »Die Pforte des Magiers« und »Der Ring des Salomo« erzählt werden.

Pressestimmen

"Jonathan Strout ist ein Meister des witzigen Abenteuerromans" Kinder BÜCHER(1/2015)

"Autor Jonathan Stroud [ ] entführt den Lockwood-Leser in eine eigene, zauberhafte Welt." General Anzeiger

"Es ist spannend und Jonathan Stroud gibt seinen Charakteren eine mächtige Waffe, nämlich die Waffe des Humors." RBB quergelesen

"spannende und unheimliche Geschichte, die von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln vermag" ARD Text

"Besser geht es einfach nicht!" Literaturmarkt. info

"Lockwood & Co ist eine meiner neuen Lieblingsreihen!" Bloggerstimme

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tialda von Bibliofeles am 26.12.2014
Rezension: Nachdem mir schon der Reihenauftakt gefallen hat, habe ich mich sehr gefreut, als ich erfuhr, dass Band 2 von Jonathan Strouds Lockwood & Co.-Reihe "Der wispernde Schädel" im Herbst erscheinen soll (und natürlich habe ich wie immer länger als geplant dafür gebraucht, es dann auch zu lesen). Die Aufmachung ist im gleichen Stil wie bei "Die seufzende Wendeltreppe" gehalten, sodass Perfektionisten ganz auf ihre Kosten kommen und gerne zweimal ins Regal sehen, wenn die beiden Bücher nebeneinanderstehen. Strouds Schreibstil ist wie immer fesselnd und äußerst bildhaft, sodass man beim Lesen überhaupt nicht merkt, dass man liest, sondern die Geschichte mehr wie ein Film im Kopf abläuft. Aufgeteilt ist die Geschichte in 6 betitelte Teile und insgesamt 30 Kapitel, im Anschluss gibt es ein Glossar, in dem die wichtigsten Begriffe des Geisterjägertums erklärt werden, und ganz am Schluss findet der Leser noch ein interessantes Interview mit dem Autor, aus dem unter anderem hervorgeht, das es definitiv einen 3. Band geben wird. Diesmal geraten Lucy, Lockwood und George Hals über Kopf in einen Wettstreit mit der größten und ältesten Geisteragentur Londons - Agentur Fittes. Das jeweilige Team, das den nächsten Fall nicht zuerst löst, muss eine Zeitungsannonce schalten, in der es zugibt, dass die andere Agentur viel besser arbeitet. Wie der Zufall es will, kommt dieser nächste Auftrag schneller als erwartet, und die Rivalen werden auf einen Friedhof gerufen, auf dem sich in einem von Unbekannten angelegtes Grab ein böser Geist befindet, der in Zusammenhang mit einem aus Knochen gefertigtem Spiegel steht. Plötzlich ist der Spiegel weg, George verhält sich immer seltsamer und Lucy begreift, dass sie offenbar als eine der wenigen Agenten mit Geistern des Typs 3 kommunizieren kann - und schon befindet sich der Leser direkt in der enggewebten Story. Da Lucy mein Lieblingscharakter des Lockwood-Teams ist, hat es mir umso besser gefallen, dass sie in "Der wispernde Schädel" entdeckt, dass ihre Gabe mehr als überdurchschnittlich ist, und sich deutlich weiterentwickelt. Auch die Story an sich, vor allem aber der superspannende Showdown haben mir richtig gut gefallen. Lockwood hingegen begann mich immer mehr zu nerven - er wird weiterhin als sehr mysteriös, allwissend und unnahbar dargestellt, was ihn für mich zu einem ziemlich farblosen Charakter gemacht hat. Und dann ist da noch der wispernde Schädel, der dem Buch seinen Titel gibt - ein Geist in einem Glas, aus dem man nicht so richtig schlau wird, und der eine zentrale Rolle in der Auflösung des Falls spielt. Wer an Band 1 der Reihe Gefallen fand, sollte sich den 2. Band auf keinen Fall entgehen lassen. Aber obwohl es sich um einen Folgeband handelt, kann man ihn, wie ich finde, durchaus auch lesen, ohne "Die seufzende Wendeltreppe" zu kennen, da die Grundstory, nämlich der Fall um den Geist mit dem Spiegel, in sich abgeschlossen ist. Fazit: Eine Runde gepflegten Grusels? - Kommt sofort. Eine gelungene Fortsetzung mit einem neuen Abenteuer im geisterverseuchten London.
Von Silke Schröder, hallo-buch.de am 28.10.2014

Spannendes wie unterhaltsames Jugend-Fantasy-Abenteuer

Nach "Die seufzende Wendeltreppe" ist "Der Wispernde Schädel" das zweite Abenteuer mit den drei Jugendlichen Lucy, George und Antony Lockwood, die sich in einem von Geistern und Gespenstern terrorisierten London zurecht finden müssen. Der Autor Jonathan Stroud, der sich bereits mit der "Bartholomäus"-Trilogie einen Namen gemacht hat, entrollt also in "Lockwood & Co" eine weitere fantastische Story, die gruselige urban Fantasy über mehrere Bände verspricht. Und nachdem er seine Helden im ersten Teil schon in ein fesselndes Abenteuer gestürzt hat, trumpft er im zweiten Band richtig auf. In gut dosiertem Tempo baut er eine Story auf, in deren Entwicklung alles stimmig ist. Zugleich gibt er immer mehr Informationen über seine jungen Helden preis, so dass wir die Drei immer besser kennen lernen. Kurzum: Mit "Der Wispernde Schädel" gelingt Jonathan Stroud ein weiteres, ebenso spannendes wie unterhaltsames Jugend-Fantasy-Abenteuer, das Lust auf Mehr macht