NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Requiem für eine Liebe | Jakob Maria Soedher
Produktbild: Requiem für eine Liebe | Jakob Maria Soedher

Requiem für eine Liebe

Bucher-Krimi, zweiter Fall, Würzburg und Mainfranken

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine tote Frau in der Stille eines einsamen Auengrundes - kniend und an eine Kopfweide gefesselt. Als Bucher den Fall übernimmt, hat der grausam inszenierte Mord den dörflichen Mikrokosmos bereits zum kollektiven Schweigen gebracht. Buchers Team setzt auf Konfrontationskurs mit dieser realistisch gezeichneten Gesellschaft. Welche Bedeutung haben die sonderbaren Bücher, die Bucher im Haus der Toten findet - und welche Rolle spielt das Gartenbild von Liebermann? Ein geschickt konstruierter, spannungsgeladener Kriminalroman über vererbte Schuld, enttäuschte Liebe und lange gehütete Geheimnisse.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2., überarbeitete Neuausgabe
Seitenanzahl
352
Altersempfehlung
von 25 bis 70 Jahren
Autor/Autorin
Jakob Maria Soedher
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783981635546

Portrait

Jakob Maria Soedher

Jakob Maria Soedher ( geb. 1963 in Unterfranken) lebt und arbeitet in Augsburg und am Bodensee. Seine schriftstellerische Karriere begann er als Reisejournalist mit den Spezialgebieten China und Frankreich. Er publizierte zahlreiche Bildbände, Reiseführer und Fotokunstkalender. Seit einigen Jahren widmet er sich ganz und gar dem Genre des Kriminalromans, und hat mit den beiden Krimireihen 'Bucher ermittelt' und 'Schielins Fälle' zwei erfolgreiche Krimihelden geschaffen - und mit Schielins französischem Esel Ronsard einen Publikumsliebling.

Pressestimmen

Soedhers Roman besticht durch einen spannenden Plot, einen erfreulich normalen und dennoch interessanten Kommissar, ein vielgestaltiges Team und eine einfühlsame, zarte, erstaunlich präzise Sprache. Dieser Kommissar Bucher ist endlich mal kein von Alkoholproblemen, Depressionen und Fettleibigkeit gequälter Wallander-Epigone, sondern ein normal knorriger, halbwegs sensibler, sinnesfroher LKA-Ermittler, der gemeinsam mit einem munteren und durchaus heterogenen Team ermittelt.Auenklang ist ein spannender Kriminalroman, dessen eine Stärke die kenntnisreiche und realistische Darstellung von Polizeiarbeit ist. Die zweite Stärke ist die präzise Sprache, die auf Metaphern weitgehend verzichtet und stattdessen detailgenau und einfühlsam Menschen und Landschaften schildert. Hessischer Rundfunk, HR2 Kultur .Soedher schreibt mit großem Feingefühl und Menschenkenntnis. Die Charaktere um Bucher sind in ihrer Individualität sehr überzeugend. Hinzu kommt neben einer gut durchdachten Story, die in abseits gelegene Winkel der Gesellschaft führt, die große sprachliche Stärke des Autors, der mit li terarischen Bildern umzugehen weiß und bis zum Schluss den Leser immer wieder überrascht. (Heilbronner Stimme) So sinnesfroh, wie er die Genüsse seines Helden beschreibt, versteht es der Autor mit klarer, fesselnder Sprache Bilder zu entwerfen, die die Sinne des Lesers nicht minder ansprechen. Jakob Maria Soedher ist ein echter Gewinn für das Genre Kriminalroman und Bucher ist eine wahre Bereicherung der Riege einheimischer, fiktiver Ermittler. (lesart)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Requiem für eine Liebe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jakob Maria Soedher: Requiem für eine Liebe bei ebook.de