NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Warum es die Welt nicht gibt | Markus Gabriel
Weitere Ansicht: Warum es die Welt nicht gibt | Markus Gabriel
Weitere Ansicht: Warum es die Welt nicht gibt | Markus Gabriel
Weitere Ansicht: Warum es die Welt nicht gibt | Markus Gabriel
Produktbild: Warum es die Welt nicht gibt | Markus Gabriel

Warum es die Welt nicht gibt

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Welt gibt es nicht. Aber das bedeutet nicht, dass es überhaupt nichts gibt. Mit Freude an geistreichen Gedankenspielen, Sprachwitz und Mut zur Provokation legt der Philosoph Markus Gabriel dar, dass es zwar nichts gibt, was es nicht gibt - die Welt aber unvollständig ist. Wobei noch längst nicht alles gut ist, nur weil es alles gibt. Und Humor hilft durchaus dabei, sich mit den Abgründen des menschlichen Seins auseinanderzusetzen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Januar 2015
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
272
Reihe
Ullstein Taschenbuch
Autor/Autorin
Markus Gabriel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
262 g
Größe (L/B/H)
188/120/22 mm
ISBN
9783548375687

Portrait

Markus Gabriel

Markus Gabriel, geboren 1980, studierte in Bonn, Heidelberg, Lissabon und New York. Seit 2009 hat er den Lehrstuhl für Erkenntnistheorie und Philosophie der Neuzeit an der Universität Bonn inne und ist dort Direktor des Internationalen Zentrums für Philosophie.


Pressestimmen

""Markus Gabriel zeigt mit Verve, wie man abseits akademischer Einhegungen zentrale philosophische Fragen ohne Abstriche verhandeln kann." Hannah Lühmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Es (das Buch) macht große Lust, sich Fragen nach Wirklichkeit, Religion und Sinn zu stellen. . ." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

"Ein engagiertes Plädoyer für den Mut zur Sinnfrage und für mehr Vielfalt in der Wissenschaft." General-Anzeiger Bonn

"Mit intellektuellem Witz und Lust an der gedanklichen Provokation untersucht er die ewigen Fragen der Menschheit." Roman Leick, Der Spiegel

"Er befreit von der Schüchternheit vor großen Fragen, und das mit Witz und manch kessem Seitenhieb." Johannes Saltzwedel, Spiegel Kultur

"Das Buch hat Wucht und macht zugleich Spaß . . . Man wird noch viel von Markus Gabriel hören." Johan Schloemann, Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Warum es die Welt nicht gibt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.