NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grundfragen der Sprachwissenschaft | Peter Schlobinski
Produktbild: Grundfragen der Sprachwissenschaft | Peter Schlobinski

Grundfragen der Sprachwissenschaft

Eine Einführung in die Welt der Sprache(n)

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Titel ist Programm: Schlobinskis Reise in die Welt der Sprache(n) präsentiert den Wissensschatz der Sprachwissenschaft anhand von 104 Grundfragen - von der Frage nach dem Ursprung der Grammatik bis hin zur Frage, ob es eine Internetsprache gibt.

Dem Autor gelingt der Spagat zwischen fachlicher Angemessenheit und Allgemeinverständlichkeit. So können auch Leser mit keinen oder geringen Vorkenntnissen die Welt der Sprachen entdecken.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 11
Konventionen, Symbole und Abkürzungen 13
Was ist Sprachwissenschaft? 15
Sprache und Sprachen 31
Sprache, Kommunikation, Handeln 57
Sprache, Bedeuten, Verstehen 85
Bausteine der Sprache 111
Wörter und Wörterbücher 135
Wandel von Sprachen 157
Biologische Grundlagen der Sprache 181
Spracherwerb 189
Sprache, Gesellschaft, Kultur 197
Sprache und Medien 213
Anwendungen 233
Statt eines Nachworts 247
Anmerkungen 249
Register mit Glossar 253
Literaturverzeichnis 261

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Januar 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Peter Schlobinski
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783846341254

Portrait

Peter Schlobinski

Dr. Peter Schlobinski ist Professor für Germanistische Linguistik an der Universität Hannover.

Pressestimmen



Aus: ekz-Infodienst Birgit Langshausen - KW 21/2014


Der Germanistikprofessor veröffentlicht hier ein Lehrbuch, das durch seine Allgemeinverständlichkeit auch für ein außeruniversitäres Publikum geschrieben ist. Gegenstand, Aufbau, Methode und Geschichte der Sprachwissenschaft werden anhand von 104 Fragen, z. B. " Wie haben sich die Sprachen entwickelt" und deren Beantwortung in einzelnen Kapiteln erklärt. Aufgelockert werden die einzelnen Kapitel durch Kurzporträts von Wissenschaftlern und Philosophen, die sich mit dem Gegenstand Sprache beschäftigt und das Thema des Kapitels in ihren Schriften und Arbeiten reflektiert haben. Aktuelle Bezüge zur Internetsprache, Twitter, SMS und anderen Social-Media-Aktivitäten werden in die sprachwissenschaftlichen Betrachtung miteinbezogen. Ein Register mit Glossar und ein ausführliches Literaturverzeichnis runden das Lehrbuch ab. Viele Fotos und Grafiken ergänzen die Ausführungen. Dem Autor gelingt ein kompaktes, gut strukturiertes, aktuelles und interessantes Buch zur Sprachgeschichte, das seine Leserschaft eher im studentischen Umfeld finden wird.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundfragen der Sprachwissenschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peter Schlobinski: Grundfragen der Sprachwissenschaft bei ebook.de