15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Ich will es doch auch! | Ellen Berg
Produktbild: Ich will es doch auch! | Ellen Berg

Ich will es doch auch!

(K)ein Beziehungs-Roman

(6 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Frikadelle zum Frühstück

Charlotte ist Ärztin, hat einen tollen Job, eine tolle Wohnung, tolle Freunde - nur leider keinen Mann. Und das mit 39! Langsam wird es eng. Da taucht plötzlich Uwe auf, der attraktive, aber ziemlich ungehobelte Klempner. Geht gar nicht. Tja, geht doch! Denn Hals über Kopf verliebt sich Charlotte in sein umwerfendes Lächeln und seine unkonventionelle Art: Buletten zum Frühstück, Tanzen im Regen, Poolbillard in düsteren Kneipen. Charlotte ist selig, ihr Umfeld entsetzt. Downdating? Das kann doch nichts werden! Was willst du denn mit dem?

»Herrlich fieser Humor.« cosmopolitan

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. November 2014
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
335
Reihe
Aufbau Taschenbücher
Autor/Autorin
Ellen Berg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
208/136/29 mm
ISBN
9783746630762

Portrait

Ellen Berg

Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu.

Ihre Romane Du mich auch. (K)ein Rache Roman , Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman , Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman , Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman , Gib s mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman , Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman , Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman , Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman , Blonder wird s nicht. (K)ein Friseur-Roman , Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, Manche mögen s steil. (K)ein Liebes-Roman , Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman , " Ich küss dich tot. (K)ein Familien-Roman" , " Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman" , " Der ist für die Tonne. (K)ein Männer-Roman" , " Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman" , " Mach dich locker. (K)ein Frauen-Roman" , " Von Spaß war nie die Rede. (K)ein Mütter-Roman" und " Alles muss man selber machen. (K)ein Frauen-Roman" liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge.

Besuchen Sie die Autorin auch auf aufbau-verlage. de/ellen-berg


Pressestimmen

» Ein turbulenter, zauberhafter Roman voller Überraschungen [. . .]. « Hannelore u. Hrn. W. Hoffmann, Märkische LebensArt

» Herrlich düsterer Humor. « Anke Gappel Anke Gappel, tina

» Herrlich ironischer Spaß [. . .] « Nicole Stroschein, HÖRZU

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kleeblatt am 18.01.2016

Wo die Liebe hinfällt

Traurig muss Charlotte zusehen, wie ihre beste Freundin Antonia ihren ehemaligen Freund Tom heiratet. Charlotte ist 39 und seit ihrer Beziehung mit Tom hatte sie keinen weiteren Verehrer mehr zu verzeichnen. Sie hätte um Tom gekämpft, wäre da nicht die Schwangerschaft von Antonia dazwischen gekommen. Charlotte ist Herzspezialistin und arbeitet in einem Krankenhaus als Ärztin. Dort lernt sie den Klempner Uwe Strack kennen. Uwe, so heißt man nicht, denkt sie sich und versucht, sich seiner Anziehungskraft zu entziehen, schließlich ist sie Ärtztin und ein Klempner passt so gar nicht zu ihr. Da wäre doch schon eher Alexander von Bernheim etwas für sie, ein Mann, den ihr ihre Eltern ausgesucht haben... Ein Buch von Ellen Berg in der Hand zu halten, ist für mich gleichbedeutend mit Unterhaltung. Die ist nämlich garantiert. Charlotte Meininger, Ärztin und Single, hat sich ihr Leben so eingerichtet, wie sie es möchte. Sie hat einen absolut geregelten Tages- und Wochenablauf, alles ist fast minutiös eingetaktet. Sie weiß sogar, was sie jeden Tag tun und auch was sie essen wird. Sie hat ein paar Macken und plagt sich mit diversen Ängsten, mit denen sie aber ganz gut klar kommt, indem sie ihnen aus den Weg geht. Nachdem nun ihre Freundin verheiratet ist, stellen ihre Eltern einen Plan auf, mit dem sie auch unter die Haube kommen soll. Sie versuchen, Charlotte mit Alexander von Bernheim zu verkuppeln, der 52 Jahre alt ist und Bankier. Eine gute Partie. Charlotte, die ihren Eltern selten etwas entgegensetzen kann und sich in deren Gegenwart in ein vierjähriges Mädchen zurückverwandelt, lässt sich darauf ein. Kann sie ja auch, schließlich hat sie eine Checkliste, die sie durchgehen wird, um sicher zu sein, ob Alexander ein Mann für sie wäre. Da platzt Uwe, seines Zeichens Klempner, in ihr Leben und wirbelt es total durcheinander. Sie will es nicht, schließlich ist er nur Klempner, aber sie kann sich seiner Anziehungskraft nicht entziehen, denn er ist ein Mann, der sie so nimmt, wie sie ist, mit all ihren Macken und Kanten. Aber er ist definitiv kein Mann, mit dem man sich sehen lassen kann. Klar, optisch ist er ein Sahneschnittchen, wie auch andere Frauen feststellen können, aber als Mann an ihrer Seite passt er so gar nicht in ihr Leben. Ellen Berg hat es wieder geschafft, mich an ihr Buch zu fesseln. Einmal angefangen, kann man es nicht mehr aus der Hand legen. Es ist faszinierend zu sehen, wie Charlotte sich entwickelt. Von einer steifen Ärztin zu einem mitfühlenden Menschen, von einer Frau, die ihr Leben eingetaktet hat zu einer von Ängsten befreiten Frau. Das Buch hat viele Themen, die Freundschaft und Liebe genau so beinhalten wie Vertrauen und Verrat bis hin zu krimineller Machenschaften. Die Handlung spiegelt sich in mehreren Bereichen wieder. In der Klinik hat Charlotte zwei Patientinnen, Mutter und Tochter, die beide dringend eine lebensrettende Operation benötigen, diese aber nicht finanzieren können. Charlotte legt sich mit dem Klinikchef an und stößt damit in ein Wespennest. Die Beziehung zwischen Charlotte und ihren Eltern ist eine, in denen die Eltern über deren Leben bestimmen wollen. Schon im Kinderalter haben sie bestimmt, mit wem ihre Tochter spielen darf und mit wem nicht. Das hat sich bis zum heutigen Tag nicht geändert. Dann sind da noch die Beziehungen zu Alexander und Uwe, mit denen sich Charlotte auseinander setzen muss. Für Unterhaltung ist gesorgt. In ihrer bekannten, lockeren und humorvollen Art legt die Autorin ein weiteres Mal ein Buch vor, mit dem man sich sehr gut unterhalten fühlt. Ich liebe ihre Bücher, die nicht mit Problemen behaftet sind, mit denen man sich auseinander setzen muss, sondern die man einfach auf sich wirken lassen kann. Für zwischendurch die geniale Lektüre. Wer lockere leichte Kost mag, dem empfehle ich dieses Buch gern weiter.
Von mamamal3 am 04.08.2015

Genau richtig

Die Vierer-Mädchenbande ist schnell gegründet, denn schnell musste etwas geschehen. Die Zwillinge Milli+Lilli, sowie dessen Freundinnen Lotte und Emma gehen in die gleiche Klasse und urplötzlich ist ihr Geheimtreffplatz mit dem Apfelbaum besetzt! Und zwar von demselben Jungen, der frühs ohne Entschuldigung einfach auf Lillis Fuß getreten ist! Aber halt- davon gibt's sogar noch einen und die beiden kommen auch noch beide in dieselbe Klasse- schrecklich! Da kommt der Schulwettbewerb gerade recht- eine Wette spornt die Kinder zusätzlich an, ihr bestes zu geben. Auch für das Geheimversteck der Mädchen findet sich ein noch besserer Ersatz- zum Glück, denn da können auch das Hausschwein Emil und der Hund Wuschelzwerg mitkommen. Ein Abenteuer beginnt! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Meine Tochter (9) ist oft ein kleiner Lesemuffel und liebt weiterhin das Vorlesen. Doch bei diesem Band griff sie ganz freiwillig danach und verschlang es wirklich in Rekordzeit! Die Sätze sind meiner Meinung nach lesefreundlich und nicht zu lang, die Story der Zielgruppe entsprechend spannend gestaltet. Wir freuen uns schon auf Teil 2 (und viele weitere), denn jetzt geht doch alles erst richtig los!! :-)
Ellen Berg: Ich will es doch auch! bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.