NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Fluch der bösen Tat | Peter Scholl-Latour
Produktbild: Der Fluch der bösen Tat | Peter Scholl-Latour

Der Fluch der bösen Tat

Das Scheitern des Westens im Orient

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Es gärt und brodelt überall: Syrien und der Irak versinken im grausamen Bürgerkrieg aller gegen alle, in der Türkei ringen islamistische und säkulare Kräfte um die Vormacht. Ägypten ist im Daueraufruhr, und auch am Nordrand dieser unruhigen Weltgegend, im Kaukasus und in der Ukraine, ist die Lage explosiv. Mit der ihm eigenen Scharfsicht beleuchtet Peter Scholl-Latour eine Region, über der nach jahrzehntelanger politischer und militärischer Intervention des Westens ein Fluch zu liegen scheint - der Fluch der bösen Tat heilloser Einmischung. Das Buch ist das Vermächtnis des großen Journalisten und »Welterklärers« Peter Scholl-Latour.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
5,28 MB
Reihe
Ullstein eBooks
Autor/Autorin
Peter Scholl-Latour
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843709491

Portrait

Peter Scholl-Latour

Peter Scholl-Latour, geboren 1924 in Bochum. Promotion an der Sorbonne in Paris in den Sciences Politiques, Diplom an der Libanesischen Universität in Beirut in Arabistik und Islamkunde. Er war in vielfältigen Funktionen als Journalist und Publizist tätig, unter anderem als ARD-Korrespondent in Afrika und Indochina, als ARD- und ZDF-Studioleiter in Paris, als Programmdirektor des WDR-Fernsehens, als Chefredakteur und Herausgeber des STERN und als Vorstandsmitglied von Gruner + Jahr. Seine TV-Sendungen erreichten höchste Einschaltquoten, seine Bücher haben ihn zu Deutschlands erfolgreichstem Sachbuchautor gemacht. Zuletzt erschienen bei Propyläen »Die Welt aus den Fugen« (2012) und "Der Fluch der bösen Tat" (2014). Peter Scholl-Latour verstarb am 16. August 2014.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Greyjoy am 26.11.2014

Der letzte große Journalist

Leider ist er gegangen. Einer der wenigen der sich gegen die mediale Einseitigkeit gestellt hat und klar seine (fundierte und auf sehr viel Erfahrung basierende) Meinung abgegeben hat anstatt wie so viele andere die Fahne in den Wind zu halten und vorgegebene Meinungsbilder zu adaptieren. Ein Mahner auf den man hören sollte! Kein Phrasendrescher und Nachplapperer und kein Opportunist sondern ein intelligenter,erfahrener, der Wahrheit verpflichteter Mensch mit Substanz war er. Schade dass es kaum noch jemandem von seinem Format gibt! Seine Analysen von Nahostpolitik und Ukraine-Konflikt sollte Pflichtprogramm für Journalisten sein, von denen viele tatsächlich mittlerweile wie *gekauft* daherkommen. Meinungsvielfalt war gestern.