15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die Silvesterglocken | Charles Dickens
Produktbild: Die Silvesterglocken | Charles Dickens

Die Silvesterglocken

Ein Märchen von Glocken, die ein altes Jahr aus- und ein neues Jahr einläuteten

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieser Band ist eine unnummerierte Sonderausgabe der Insel-Bücherei und textidentisch mit IB089.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
143
Reihe
Insel-Bücherei, 89
Autor/Autorin
Charles Dickens
Übersetzung
Leo Feld
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
182 g
Größe (L/B/H)
185/121/17 mm
ISBN
9783458176213

Portrait

Charles Dickens


Charles Dickens wurde am 7. Februar 1812 in Landport, England als zweites von acht Kindern geboren.

Er wuchs in ärmlichen Familienverhältnissen auf und lernte schon früh die Erfahrung von Hunger und Not kennen, als der Vater in Schuldhaft kam. Charles mußte für die Versorgung der Familie aufkommen und arbeitete, wie zahlreiche andere Kinder auch, in einer Lagerhalle und als Hilfsarbeiter in einer Fabrik. Nachdem die widrigsten Zeiten überstanden waren, setzte er mit vierzehn Jahren seinen Schulbesuch fort und arbeitete später als Schreiber bei einem Rechtsanwalt und als Zeitungsjournalist.

Mit seiner Skizzensammlung

Sketches by Boz

(1836) und

The Pickwick Papers

(1837) hatte Dickens überraschend Erfolg und wurde schnell zu einem der bekanntesten Autoren Englands. Später erlangte er auch große Bekanntheit in den USA. Dickens erste Romane erschienen alle als Fortsetzungsgeschichten in Zeitungen, so auch eines seiner bekanntesten Werke,

Oliver Twist

(1837). Dickens war Herausgeber der Tageszeitung

Daily News

und der Zeitschrift

Household Words

. Neben der Schriftstellerei verdiente er sich sein Geld mit Lese- und Vortragsreisen in England und den USA.

A Christmas Carol

(1843), gehörte dabei zu seinem festen Leseprogramm. Charles Dickens starb am 9. Juni 1870 in Kent.


Selda Marlin Soganci, 1973 geboren, studierte Illustration in Münster. Für ihre Zeichnungen und Objekte verwendet sie vorwiegend Fichtenholz als Grundlage. Schon ihr erstes Bilderbuch

Schenk mir Flügel

wurde ein großer Erfolg und mehrfach ausgezeichnet. In der Insel-Bücherei erschien mit ihren Illustrationen u. a.

Von drauß` vom Walde. Die schönsten Weihnachtsgedichte

sowie

Lob der Engel

. Selda Marlin Soganci lebt in Münster.

Leo Feld, geboren 1869 in Augsburg und verstorben 1924 in Florenz, studierte in Wien Philosophie. Bereits während des Studiums war er für verschiedene Wiener Zeitungen tätig. Später machte er sich als Übersetzer und Schriftsteller einen Namen.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Silvesterglocken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Charles Dickens: Die Silvesterglocken bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.