Wenn es um die zukünftige Versorgung von Menschen mit Demenz geht, bestehen oft negative Erwartungshaltungen. Um mögliche alternative Zukunftsbilder zu ermitteln, wurde ein interdisziplinäres Szenario-Projekt durchgeführt. Das Ergebnis dieses Projektes sind fünf konsistente Szenarien. Diese werden beschrieben und die Autoren leiten Empfehlungen ab, um eher zu den positiven Szenarien zu gelangen.
Inhaltsverzeichnis
1;Inhalt;6 2;Abbildungsverzeichnis;10 3;Tabellenverzeichnis;11 4;Geleitwort;14 5;Kapitel 1 Einführung;20 5.1;Horst Christian Vollmar, Ines Buscher;20 6;Kapitel 2 Methodisches Vorgehen;23 6.1;Kerstin Goluchowicz, Bernd Beckert, Ewa Dönitz, Horst Christian Vollmar;23 6.1.1;2.1 Verwendete Szenariotechnik und Ablauf;24 7;Kapitel 3 Beschreibung der Vorannahmen;27 7.1;Sabine Bartholomeyczik, Ines Buscher, Bernd Beckert, Horst Christian Vollmar;27 7.1.1;3.1 Demografischer Wandel und Demenz;27 7.1.2;3.2 Politische Stabilität in Deutschland und Europa;33 7.1.3;3.3 Ausschluss von Wild Cards;35 8;Kapitel 4 Entwicklung der Deskriptoren;37 8.1;Ines Buscher, Bernd Beckert, Ewa Dönitz, Horst Christian Vollmar;37 8.1.1;4.1 Ermittlung von Einflussfeldern;38 8.1.2;4.2 Sammlung potenzieller Deskriptoren;39 8.1.3;4.3 Experten-Workshop;40 9;Kapitel 5 Beschreibung der Deskriptoren;45 9.1;Ines Buscher, Rabea Graf, Sabine Bohnet-Joschko, Milena von Kutzleben, Stefan Wilm, Horst Christian Vollmar;45 9.1.1;5.1 Einflussfeld: Forschung und Technologie;45 9.1.2;5.2 Einflussfeld: Politische und juristische Rahmenbedingungen;63 9.1.3;5.3 Einflussfeld: Medizinische Versorgung und Pflege;82 9.1.4;5.4 Einflussfeld: Gesellschaft, Ethik und Werte;107 9.1.5;5.5 Einflussfeld: Finanzielle Rahmenbedingungen für das Gesundheitswesen;130 10;Kapitel 6 Entwicklung der Szenarien;148 10.1;Ines Buscher, Kerstin Goluchowicz, Ewa Dönitz, Horst Christian Vollmar;148 10.1.1;6.1 Erster Teil: Erstellung der Konsistenzmatrix;148 10.1.2;6.2 Zweiter Teil: Berechnung und Interpretation der Zukunftsszenarien;151 11;Kapitel 7 Beschreibung der Szenarien;156 11.1;Ines Buscher, Horst Christian Vollmar;156 11.1.1;7.1 Szenario 1: Zusammenbruch der Versorgungsstrukturen;156 11.1.2;7.2 Szenario 2: Verwahrung von Menschen mit Demenz;166 11.1.3;7.3 Szenario 3: Gut gemeint und schlecht gemacht;175 11.1.4;7.4 Szenario 4: Demenz vermeiden;185 11.1.5;7.5 Szenario 5: Demenz meistern;194 12;Kapitel 8 Diskussion und Empfehlungen;205 12.1;H
orst Christian Vollmar, Sabine Bartholomeyczik, Kerstin Goluchowicz, Ines Buscher;205 12.1.1;8.1 Diskussion;205 12.1.2;8.2 Fazit;211 12.1.3;8.3 Handlungsempfehlungen;214 13;Kapitel 9 Hintergründe;216 13.1;Kerstin Goluchowicz, Ewa Dönitz, Bernd Beckert, Horst Christian Vollmar;216 13.1.1;9.1 Erläuterungen zum methodischen Vorgehen;216 13.1.2;9.2 Methodische Einordnung der Szenariotechnik;223 14;Autoren und Herausgeber;229 15;Workshop-Teilnehmer;231 16;Literatur;236