Das Standardwerk mit zahlreichen neu verfassten Kapiteln
Zu Voltaire, Baudelaire, Proust, Sartre, Camus, Simon, Djebar, Reza, NDiaye u. v. a.
Inklusive der Literatur Belgiens, Kanadas, der Karibik, des Maghreb und Schwarzafrikas
Mit 300 Abbildungen, Marginalien, Literaturhinweisen und erstmals mit Sachregister
Meilensteine der französischen Literatur vom mittelalterlichen Rolandslied bis in die unmittelbare Gegenwart werden in ihren kulturellen und ideengeschichtlichen Kontext eingeordnet. Neben Namen mit weltweiter Strahlkraft wie Molière und Racine, Voltaire, Hugo, Sartre und Camus finden auch weniger bekannte Autorinnen und Autoren, kleinere Gattungen wie der Kriminalroman oder die Beur-Literatur sowie Film und Chanson Eingang in eine lebendige Darstellung literarischer Entwicklungen. Die 6. Auflage der beliebten Literaturgeschichte erscheint mit zahlreichen neu verfassten Kapiteln und mit Aktualisierungen insbesondere zur Gegenwartsliteratur. Mit einem kompakten Überblick über die frankophonen Literaturen.
Beiträger der Neufassung: Elisabeth Arend, Bremen; Wolfgang Asholt, Münster; Marc Föcking, Hamburg; Jürgen Grimm, _; Susanne Hartwig, Passau; Bernhard Huss, Erlangen-Nürnberg; Roland Ißler, Bonn; Marion Kühn, Québec; Hans-Jürgen Lüsebrink, Saarbrücken; Jochen Mecke, Regensburg; Gesine Müller, Köln; Gisela Schlüter, Erlangen-Nürnberg; Sabine Schmitz, Paderborn; Margarete Zimmermann, Berlin
Jetzt reinlesen:
Inhaltsverzeichnis(pdf)