»Brendan Simms, [ ] hat das Ringen um Macht und Einfluss in einer Art und Weise dargestellt, wie dies kein deutscher Historiker oder Politikwissenschaftler tun würde. « ZEIT Beilagen, 27. 11. 2014
»Die große Geschichte gestützt auf eine immense Forschung, neu und faktenreich erzählt, in einem absichtsvoll kühlen Ton, mit untergründigem Witz und beiläufig gesetzten Pointen. « Süddeutsche Zeitung
»Für die deutsche Ausgabe hat Simms ein Vorwort geschrieben, in dem die politische Botschaft und die methodische Herausforderung des Buches in brillanter Deutlichkeit hervortreten. « Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Simms drechselt keine trockene Gelehrtenprosa, sondern vermag große Zusammenhänge in wenigen Sätzen zu erläutern. « DER TAGESSPIEGEL, 12. 10. 2014
»Simms Beitrag mag provozieren, ist aber für diese Debatte [die Debatte über Europas Zukunft] unabdingbar. « Literarische Welt, Jörg Himmelreich, 18. 10. 2014
»Eine hochaktuelle Geschichte hegemonialer Macht in Europa. « ZEIT Beilagen