NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grundsätze der Volkswirtschaftslehre | Carl Menger
Produktbild: Grundsätze der Volkswirtschaftslehre | Carl Menger

Grundsätze der Volkswirtschaftslehre

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
5,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der 1840 geborene Österreicher Carl Menger beschäftigt sich in seinem hier vorliegenden Werk »Grundsätze der Nationalökonomie« mit Wert- und Preistheorie. Im Unterschied zur derzeit vorherrschenden Arbeitswertlehre, nach der sich die Preise von Gütern durch die Arbeit bestimmen, die für ihre Produktion investiert wird, spielt bei Menger die subjektive Einschätzung die entscheidende Rolle. Mit der Feststellung, dass der Wert eines Gutes mit steigender Menge abnimmt, ist Menger mit seinem 1871 erschienenen Werk einer der Pioniere der Grenznutzentheorie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2014
Sprache
deutsch
Ausgabe
Neuauflage
Seitenanzahl
300
Dateigröße
0,74 MB
Reihe
Klassiker der Ökonomie
Autor/Autorin
Carl Menger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783934616868

Portrait

Carl Menger

Carl Menger (1840-1921) ist der Vater der »Österreichischen Schule der Nationalökonomie«. Durch sein Engagement im Methodenstreit etablierte er die moderne Wirtschaftstheorie im deutschsprachigen Raum.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundsätze der Volkswirtschaftslehre" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Carl Menger: Grundsätze der Volkswirtschaftslehre bei ebook.de