NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die vier Grundbegriffe der Psychoanalyse | Jacques Lacan
Produktbild: Die vier Grundbegriffe der Psychoanalyse | Jacques Lacan

Die vier Grundbegriffe der Psychoanalyse

Das Semniar, Buch XI

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
40,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Neben den »Schriften« sind die »Seminare« der beste Zugang zu Lacans Denken. Dieses Seminar wurde in der Übersetzung von Norbert Haas, zuerst im Quadriga-Verlag erschienen, vorgelegt. Die »Vier Grundbegriffe der Psychoanalyse« aus dem Jahr 1963-64 fielen in jene Zeit, in der sich Lacan von der IPA (International Psychoanalytical Association) trennte und seine eigene Schule EFP (École Freudienne de Paris) gründete. Es war auch das erste, das Jacques-Alain Miller in der bis heute noch nicht abgeschlossenen Reihe der Seminar-Editionen herausgab.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
307
Autor/Autorin
Jacques Lacan
Herausgegeben von
Jacques-Alain Miller
Übersetzung
Norbert Haas
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
586 g
Größe (L/B/H)
158/238/24 mm
Sonstiges
Englisch Broschur
ISBN
9783851328028

Portrait

Jacques Lacan

Jacques Lacan (1901-81), ausgebildeter Mediziner mit dem Schwerpunkt Psychiatrie, ab 1938 praktizierender Psychoanalytiker, wirkte nach Kriegsende insbesondere in seinem Seminar (1953-80) als einer der führenden Ausbilder und theoretischen Köpfe der französischen Psychoanalyse. 1963 wurde Lacan als Lehranalytiker aus der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung ausgeschlossen und gründete 1964 seine eigene École Freudienne de Paris, die er 1980 auflöste.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die vier Grundbegriffe der Psychoanalyse" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.