NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Transatlantische Ambivalenzen | Paul Nolte
Produktbild: Transatlantische Ambivalenzen | Paul Nolte

Transatlantische Ambivalenzen

Studien zur Sozial- und Ideengeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts

(0 Bewertungen)15
eBook epub
104,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Selbstverständlichkeit eines engen transatlantischen Verhältnisses zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika löst sich auf - Grund genug, nach historischen Wurzeln zu fragen, die tiefer reichen als Politik und Diplomatie, und viel weiter zurück als die Zeitgeschichte seit 1945. Die Beiträge des Berliner Historikers, viele davon bisher unveröffentlicht, nehmen Grundstrukturen der westlichen Moderne seit der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart in den Blick. Sie erkunden revolutionäre Bewegungen seit dem 18. Jahrhundert, die Durchsetzung der Marktgesellschaft, die Ursprünge von Republikanismus und Demokratie, die Reaktionen von Intellektuellen auf die Krisen des 20. Jahrhunderts. Paul Noltes Analysen verbinden Materialitäten und Mentalitäten, sie erkunden auch programmatisch Wege einer Verbindung von Sozialgeschichte und Ideengeschichte. So entsteht ein facettenreiches Bild der transatlantischen Moderne, das den Momentaufnahmen deutsch-amerikanischer Beziehungen ihre Tiefenschärfe zurückgibt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
436
Autor/Autorin
Paul Nolte
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783110396928

Portrait

Paul Nolte

Paul Nolte is Professor for Modern and Contemporaray History at Freie Universiät Berlin


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Transatlantische Ambivalenzen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.