NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kulturen der Würde | Nikolaus Knoepffler, Peter Kunzmann
Produktbild: Kulturen der Würde | Nikolaus Knoepffler, Peter Kunzmann

Kulturen der Würde

Anerkennung, Sterben, Tod

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
28,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Ende des menschlichen Lebens ist in modernen westlichen Gesellschaften zu einer zentralen bioethischen Frage geworden. Menschen möchten »in Würde« sterben, heißt es in Europa und Nordamerika. Doch ist Berufung auf die »Menschenwürde« nicht so einheitlich und so eindeutig, wie dieser universale Begriff glauben macht. Dieser Band dokumentiert wichtige geteilte Überzeugungen, die sich im Begriff der »Würde« verdichten. Er zeigt aber auch Nuancen und Unterschiede, die »Würde« in verschiedenen Sprachen, Kulturen und Traditionen ausbildet. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Franko-Kanadischen Raum, wo die Forderung »Mourirdans la dignité« heißt, mit all den Widersprüchen und Konflikten, die sich dahinter verbergen. Dieser zweisprachige Band dokumentiert, wie die Arbeit am Begriff diesem diesseits und jenseits des Atlantiks Konturen verleiht.

Dans les sociétés modernes occidentales la fin de vie est devenue une question centrale de la bioéthique. Mourir »dans la dignité« est, dit-on en Europe ou en Amérique du Nord, le souhait de tout homme. Cependant, contrairement à ce que pourrait laisser penser la notion universelle de »dignité humaine«, elle ne revêt pas un caractère uniforme et univoque. Ce volume confirme bien les convergences sur la notion de dignité, mais dans le même temps il montre les nuances et les différences existant dans les différentes langues, cultures et traditions. Le centre de gravité de cela se trouve dans l'espace francophone au Canada où l'on parle de »Mourir dans la dignité« avec toutes les contradictions et tous les conflits que cela suppose. Ce recueil bilingue présente les finesses de la notion de dignité en deça et au-delà de l'Atlantique.

Das Buch ist auf Deutsch und Französisch verfasst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. August 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
234
Dateigröße
5,10 MB
Autor/Autorin
Nikolaus Knoepffler, Peter Kunzmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783831670512

Entdecken Sie mehr

Portrait

Nikolaus Knoepffler

Prof. Dr. mult. Nikolaus Knoepffler, geboren 1962 in Miltenberg, ist Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Ethik der Friedrich-Schiller-Universität Jena und leitet dort das Ethikzentrum.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kulturen der Würde" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.