Frank Darabont, bekennender Hellboy-Fan unter Hollywoods Filmemachern, deutet das Motto des zweiten Bandes von Hellboy-Geschichten bereits im Vorwort an: Man reist nicht, um anzukommen, man reist, um unterwegs zu sein. Fast ausnahmslos große anglo-amerikanische Horror-Autoren, darunter David J. Schow, Tom Piccirilli und Ray Garton, entführen uns in Hellboys Welt. Ihnen ist es zu verdanken, dass Hellboys Sprüche so gut passen wie die "rechte Faust des Schicksals" aufs Auge der Ungeheuer ? und zwar immer und überall.
Inhaltsverzeichnis
- Frank Darabont, "Vorwort"
- Frank Darabont, "Die Bruderschaft des Colts"
- Peter Crowther, "Der vor dem Zaub'rer flieht"
- Scott Allie, "Versunken in der Flut"
- Charles de Lindt, "Newford-Spuk-Schwadron"
- David J. Schow, "Wassermusik"
- James L. Cambias, "Das Vampir-Mandat"
- Ed Gorman & Richard Dean Starr, "Eine offene Rechnung"
- Tom Piccirilli, "Sankt Hellboy"
- Nancy Kilpatrick, "Schlaflos in Manhattan"
- Sharyn McCrumb, "Die Wunschhunde"
- Thomas E. Sniegoski, "Gnadenakt"
- Graham Joyce, "Der dreimal benannte Hügel"
- James A. Moore, "Aus Blut, aus Lehm"
- Ray Garton, "Ein reiches und erfülltes Leben"
- Tim Lebbon, "Die Glasstraße"
- Guillermo del Toro & Matthew Robbins, "Leckere Zähne"