NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sommerfrische | Esther Kinsky
Produktbild: Sommerfrische | Esther Kinsky

Sommerfrische

(0 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Sommer am Rand der Welt

Irgendwo am Rande der Welt und doch mitten in Europa träumen Menschen von der Liebe und der Freiheit. Esther Kinsky erzählt die betörende Geschichte eines drückend heißen Sommers und einer tragisch scheitern­den Liebe, dort, wo sich im Rhythmus der Jahreszeiten alles ändert und doch gleich bleibt.
Üdülo, eine Feriensiedlung am Fluss, wird alljährlich zum Zufluchtsort vor der unerträglichen Hitze. Es ist der Ort der Sehnsucht, der Linderung verspricht und Träume von Liebe und Freiheit weckt. Für jeden hat Üdülö eine andere Bedeutung; als jedoch eine Frau aus der Fremde sich dort ihren Traum von einem anderen Leben erfüllen will, kommt Verwirrung in den Wellenschlag des Ewiggleichen. Der Refrain eines Volkslieds, »Eile nicht in die Fremde«, geht ihr nicht mehr aus dem Kopf - und doch überhört sie die Warnung.
Esther Kinsky führt mit »Sommerfrische«, ihrem vir­­tuosen ersten Roman, den Leser auf eine Reise, die ihn verändert zurücklässt. Ihre zarte und reiche Sprache wird zum Auge und zur Haut des Lesers, der die drückende Hitze, die Trägheit des Dorfs zu sehen und zu fühlen glaubt. Das Fremde hat im ewiggleichen Rhythmus der Jahreszeiten keine Chance, es wird von der nächsten jahreszeitlichen Flut hinweggeschwemmt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
128
Dateigröße
2,18 MB
Reihe
MSB Paperback, 074
Autor/Autorin
Esther Kinsky
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783882219043

Portrait

Esther Kinsky

Esther Kinsky, geb. 1956 in Engelskirchen, lebt in Berlin und in Battonya/Ungarn, nahe der Grenze zu Rumänien und Serbien. Schriftstellerin, Übersetzerin aus dem Polnischen, Russischen und Englischen. 2009 war sie für den Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse nominiert und erhielt den Paul-Celan-Preis. Zuletzt veröffentlichte sie den Roman "Banatsko", der auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2011 stand, und den Essay "Fremdsprechen", in dem Esther Kinsky das Verhältnis von Texten und ihren Übersetzungen reflektiert. Zudem erschienen im Herbst 2013 ihr dritter Gedichtband, "Naturschutzgebiet", sowie, herausgegeben und übersetzt von Esther Kinsky, "Lob der Wildnis" von Henry D. Thoreau.

Esther Kinskys neuester Roman "Am Fluß" steht auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2014.

Pressestimmen

»Wer die Bücher von Esther Kinsky liest, erfährt von dem Glück, sich ins Unsichere zu begeben und sich von ihrer Sprache, in einem leichten Wogen, halten zu lassen. « - Wiebke Poromkba, Chamisso Magazin, März 2016 Wiebke Poromkba, Chamisso Magazin

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sommerfrische" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Esther Kinsky: Sommerfrische bei ebook.de