NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vom URKNALL zur ÜBERBEVÖLKERUNG | Siegfried Eckleben
Produktbild: Vom URKNALL zur ÜBERBEVÖLKERUNG | Siegfried Eckleben

Vom URKNALL zur ÜBERBEVÖLKERUNG

Die Geschichte des Weltalls bis zur Erde und den Menschen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was sagt uns die Wissenschaft über die Entstehung des Weltalls, über Sterne und Galaxien und Schwarze Löcher, über Elementarteilchen, die Entstehung von Atomen und Molekülen und ihre wachsende Diversifizierung, über den Ursprung des Lebens und seine Evolution auf der Erde?



In diesem Buch gibt ein allwissendes Quark namens Yog auf diese Fragen Antworten für normale Menschen jeglichen Alters. Als Zeuge aller Vorgänge seit dem Urknall bis zum gegenwärtigen Stand der Dinge auf Planet Erde gibt Yog dem Autor Eckleben eine präzise Darstellung seiner Erlebnisse, durchwegs auf dem heutigen Stand der Wissenschaft. Aus diesem Wissen des allgegenwärtigen Quarks hat Eckleben eine wunderbar intelligente, verständliche, unterhaltsame, ja oft auch amüsante Erzählung gemacht. Dies gelingt ihm durch pfiffigen Einsatz von Alltagssprache ohne komplizierte Terminologie und mathematischen Formeln.



Da ich häufig Kosmologievorlesungen für fortgeschrittene Studenten abgehalten habe, kann ich bestätigen, dass die von Yogs ghost-writer Eckleben dargestellten Fakten über kosmische und organische Evolution stimmig und aktuell sind. Das Buch wird viele neugierige Leser anlocken und zufrieden stellen, besonders Jüngere, selbst wenn sie (noch) wenig wissenschaftliche Vorbildung haben.



Weitere ausnehmend witzige Kapitel skizzieren die menschliche Gesellschaft und Verhaltensweisen aus Yogs kosmisch-komischem Blickwinkel. Es scheint, dass das Quark und sein Interpret die gewiss ansprechende Ingenieurs-Überzeugung teilen, dass die meisten persönlichen, sozialen und globalen Probleme durch einen Mangel an Rationalität entstehen und dass sie in Zukunft durch eine wissenschaftlichere Vorgehensweise besser gelöst werden könnten. Trotz einiger Zweifel sympathisiere ich mit ihrem Standpunkt und hoffe mit ihnen auf eine weitere Entwicklung zum 'Homo prudens', zu dem rationalen und verantwortlichen Wesen, das seine dominante Rolle zum Vorteil von allem Leben auf Erden einsetzen wird. Das ist auch die Hoffnung aller Erzieher und ich wünsche dem Buche, dass es weite Verbreitung in Schulen, öffentlichen Bibliotheken, und unter Lehrern und Studenten findet.



Dr. Gustav Obermair

Professor der Theoretischen Physik

Universität Regensburg

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Mai 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
270
Dateigröße
1,58 MB
Autor/Autorin
Siegfried Eckleben
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9789994571383

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vom URKNALL zur ÜBERBEVÖLKERUNG" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Siegfried Eckleben: Vom URKNALL zur ÜBERBEVÖLKERUNG bei ebook.de