NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Equity Storytelling | Veit Etzold, Thomas Ramge
Produktbild: Equity Storytelling | Veit Etzold, Thomas Ramge

Equity Storytelling

Think - Tell - Sell: Mit der richtigen Story den Unternehmenswert erhöhen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Eine gute Story macht ein Unternehmen greifbar. Sie regt die Fantasie an. Denn der Mensch liebt Geschichten. Bei Unternehmenstransaktionen ist eine spannende Equity Story ein mächtiger Hebel, den Wert zu erhöhen. Der Preis steigt, wenn Investoren, Investmentbanker und Business Angels die Equity Story im Wortsinn abkaufen. Umso erstaunlicher ist: Viele Verkäufer von Unternehmensanteilen verzichten darauf, die Mittel des Storytellings für ihre Zwecke zu nutzen.

Dabei gilt auch im Kontext von Mergers & Acquisitions, Private Equity und Venture Capital: Eine gute Equity Story ist mehr als glänzende Power Point-Präsentationen, optimistische Zahlungsströme und komplexe Excel-Sheets. Equity Storytelling ist kreatives Handwerk, verbunden mit analytisch-strategischer Grundkompetenz. Das Standardwerk für alle, die Unternehmen oder Unternehmensteile kaufen und verkaufen.

Die Zielgruppe

Investmentbanker; Private Equity-Manager; Führungskräfte in Konzernstrategie-Abteilungen; Investment Relations-Abteilungen; Manager, die einen Börsengang planen oder neue Investoren suchen; Fondsmanager; Unternehmensberatungen, die Unternehmen beim Kauf und Verkauf von Firmen beraten; Gründer und Geschäftsführer von Startups.

Die Autoren

Dr. Veit Etzold ist Berater und Keynote Speaker für Strategie und Storytelling und Thriller-Autor. Sein letzter Thriller Final Cut war 14 Wochen in der SPIEGEL Bestseller Liste. Zuvor arbeitete er bei der Allianz/Dresdner Bank, als Berater bei der Boston Consulting Group und als Programm-Direktor an der European School of Management and Technology (ESMT) Berlin.

Thomas Ramge schreibt für das Magazin brand eins und The Economist. Seine Reportagen gewannen u. a. den Herbert-Quandt-Preis, für seine Familienbiografie über die Flicks erhielt er den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis. Ramge ist ein gefragter Keynote-Speaker und coacht Führungskräfte bei deren Vorträgen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Dressing the bride Equity Storytelling auf einer Postkarte. - I. Think Die Analyse. - 1. Wir Der Gründer, das Unternehmen und sein Wertversprechen. - 2. Freunde Die Kunden und das Geschäftsmodell als Storyanker. - 3. Feinde Wettbewerber und das kommunikative Umfeld. - II. Tell Die Story. - 1. Helden Personalisierung und Emotionalisierung. - 2. Schurken Hindernisse, Antagonisten und Warstories. - 3. Happy Ends Die runde (Equity-)Geschichte. - III. Sell Die Präsentation. - 1. Im Fahrstuhl Die Equitystory in zwei Minuten. - 2. Auf der Bühne Verkaufen im TED-Talk-Format. - 3. Die Requisite Erinnerungsmomente inszenieren. - Conclusio.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2014
Sprache
deutsch
Auflage
2014
Seitenanzahl
117
Dateigröße
3,71 MB
Autor/Autorin
Veit Etzold, Thomas Ramge
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658038892

Portrait

Veit Etzold


Dr. Veit Etzold

ist Berater und Keynote Speaker für Strategie und Storytelling und Thriller-Autor. Sein letzter Thriller

Final Cut

war 14 Wochen in der SPIEGEL Bestseller Liste. Zuvor arbeitete er bei der Allianz/Dresdner Bank, als Berater bei der Boston Consulting Group und als Programm-Direktor an der European School of Management and Technology (ESMT) Berlin.



Thomas Ramge

schreibt für das Magazin

brand eins

und

The Economist

. Seine Reportagen gewannen u. a. den Herbert-Quandt-Preis, für seine Familienbiografie über die Flicks erhielt er den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis. Ramge ist ein gefragter Keynote-Speaker und coacht Führungskräfte bei deren Vorträgen.


Pressestimmen


liefert einleuchtende Anregungen dafür, wie das TED-Format auf Unternehmenspräsentationen übertragen werden kann. Dabei ist es locker und unprätentiös geschrieben . . . (in: Unternehmer edition, Heft 3, 1. Juni 2015)


. . . Das Buch ist gut strukturiert und vermittelt den Stoff auf eingängige Art. Natürlich werden viele Leser schon einmal von Elevator Pitch, AIDA oder BCG-Matrix gehört haben hier jedoch werden diese Konzepte in einen grösseren Rahmen gefasst. Unternehmen, die kaufen oder verkaufen wollen, werden sich dafür wohl meist Berater suchen, deshalb empfiehlt getAbstract das Buch vor allem Start-ups, die Investoren brauchen. (in: werbewoche, 1. September 2015)


. . . Das Buch ist gut strukturiert und vermittelt den Stoff auf eingängige Art. . . . konzepte in einen grösseren Rahmen gefasst. . . . ist das Buch vor allem Start-ups, die Investorenbrauchen, zu empfehlen. (in: Organisator, Heft 5, 8. Mai 2015)


" . . . Das Buch ist gut strukturiert und vermittelt den Stoff auf eingängige Art. . . . Unternehmen, die kaufen oder verkaufen wollen, werden sich dafür wohl meist Berater suchen, deshalb empfiehlt sich das Buch vor allem Start-ups, die Investoren brauchen. " (Anne M. Schüller, in: Schweizer Radio und Fernsehen, srf. ch, 11. September. 2014)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Equity Storytelling" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Veit Etzold, Thomas Ramge: Equity Storytelling bei ebook.de