15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Das Soziale als kommunikativer Text | Kurt Röttgers
Produktbild: Das Soziale als kommunikativer Text | Kurt Röttgers

Das Soziale als kommunikativer Text

Eine postanthropologische Sozialphilosophie

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
36,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sozialphilosophie ohne Anthropologie der Band skizziert eine Sozialphilosophie, die in der Medialität das eigentlich Soziale erkennt und daher ohne die berüchtigten Menschenbilder auskommt.
Das Buch bietet eine Konzeption der Sozialphilosophie, die in der Medialität das eigentlich Soziale erkennt. Damit stellt sich der soziale Prozess als kommunikativer Text dar, der durch die drei Dimensionen der Zeit, des Sozialen und des Diskursiven strukturiert ist. Der Band fokussiert die diskursive Ebene und rekonstruiert das Symbolische (Noetik) und das Normative (Ethik) als seine Hauptrichtungen. Kurt Röttgers zeigt: Eine solche kommunikationstheoretisch fundierte Sozialphilosophie kommt erstmals ohne die berüchtigten Menschenbilder aus und ermöglicht zugleich eine neue Grundlegung der Ethik und des Denkens des Politischen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
418
Dateigröße
1,80 MB
Reihe
Sozialphilosophische Studien
Autor/Autorin
Kurt Röttgers
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839421994

Portrait

Kurt Röttgers

Kurt Röttgers (Professor i. R.) war von 1973 bis 2007 Mitherausgeber des Historischen Wörterbuchs der Philosophie. Er forschte und lehrte von 1984 bis 2009 als Professor für Philosophie, insbesondere Praktische Philosophie, an der FernUniversität in Hagen. Im Jahr 2010 ernannte ihn die Ungarische Akademie der Wissenschaften in Budapest zum Ehrenmitglied. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sozialphilosophie, Geschichtsphilosophie und Philosophie der Medialität.

Pressestimmen

Besprochen in:GMK-Newsletter, 1 (2013)amazon, 2 (2013), Johannes HeinrichsPhilosophische Rundschau, 60/2 (2013), Burkhard Liebsch

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Soziale als kommunikativer Text" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kurt Röttgers: Das Soziale als kommunikativer Text bei ebook.de