NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Provokation und Politik. Oskar Lafontaine | Joachim Hoell
Produktbild: Provokation und Politik. Oskar Lafontaine | Joachim Hoell

Provokation und Politik. Oskar Lafontaine

Eine Biografie

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Oskar Lafontaine, 1943 in Saarlouis geboren, politische Ausnahmeerscheinung mit einer Bilderbuchkarriere: 1976 Oberbürgermeister von Saarbrücken, 1985 Ministerpräsident des Saarlandes, 1990 Kanzlerkandidat, 1995 SPD-Parteivorsitzender, 1998 Bundesfinanzminister. Im März 1999 tritt er überraschend von allen Ämtern zurück.

Mit der Frechheit und Energie des Kindes aus kleinen Verhältnissen katapultiert sich Oskar Lafontaine nach oben, mit politischem Instinkt und ausgeprägtem Machtwillen etabliert er sich schnell an der Spitze. Mehrere Jahrzehnte lang gehen von ihm starke Impulse auf die deutsche Politik aus: Intellektueller Vordenker und Vorreiter, politisches Talent und Temperament, selbstgerechter Macher und Machthaber, streitlustiger Querdenker und Querschläger - Provokation und Politik sind für ihn kein Widerspruch, sondern seine Kraftquelle.

Für Überraschungen kann Oskar Lafontaine immer wieder gut sein: Schon oft hat niemand mit ihm gerechnet.




Pressestimmen:

Joachim Hoells klassich-gediegene Biografie entlarvt die Zerrbilder, die die Medien immer wieder von Lafontaine zeichnen. (Süddeutsche Zeitung)

Der Literaturwissenschaftler Hoell hat ein sachkundiges und leicht lesbares Buch verfasst. (Freitag)

Der Autor beschreibt Lafontaine als präsent, instinktsicher und wach, polemisierend, provozierend und polarisierend. Er breitet seine guten Phasen - den Aufstieg im Saarland und die kurze Zeit als SPD-Vorsitzender - aus, verschweigt aber auch schwache Momente - "Pensions-Affäre", "Rotlicht-Skandal" - nicht und lässt Einblicke in sein Privatleben ohne den Anschein eines Schlüssellochblicks zu. (Das Palament)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
299
Dateigröße
1,11 MB
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Joachim Hoell
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783844285840

Portrait

Joachim Hoell

Nach Studium und Promotion in Germanistik und Lateinamerikanistik zahlreiche Artikel und Bücher, u. a. Biografien über Thomas Bernhard (dtv 2000, Hörbuch gelesen von Hermann Beil, 2006), Ingeborg Bachmann (dtv 2001, Hörbuch gelesen von Sophie Rois, RHA 2006) und Oskar Lafontaine (Lehrach 2004), Mitherausgeber der Gesammelten Schriften von Philipp Mainländer (Olms 1996-1999) und zahlreiche Romanbearbeitungen und Regiearbeiten fürs Hörbuch, von Autoren wie Louis Begley, Harry Belafonte, T. C. Boyle, Charles Dickens, Richard Ford, Robert Harris, Terézia Mora, Melinda Nadj Abonji, Hanns-Josef Ortheil, Richard Sennett und Martin Suter. Lehraufträge zu moderner Literatur und Hörbuch an zahlreichen Universitäten. Konzeption und Moderation literarisch-musikalischer Programme.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Provokation und Politik. Oskar Lafontaine" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Joachim Hoell: Provokation und Politik. Oskar Lafontaine bei ebook.de