NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Debatte um geistiges Eigentum
Produktbild: Die Debatte um geistiges Eigentum

Die Debatte um geistiges Eigentum

Interdisziplinäre Erkundungen. Rechtswissenschaft - Politikwissenschaft - Philosophie

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das massenhafte Kopieren, Teilen und Tauschen von Daten ist im Internet gang und gäbe. Wohin entwickelt sich das Urheberrecht und wie verläuft die Diskussion über geistiges Eigentum? Eine aktuelle Debatte.
Der Begriff des 'Geistigen Eigentums' ist mit den technologischen, kulturellen, sozialen und ökonomischen Umwälzungen im Übergang zur Informationsgesellschaft seit den 1990er Jahren in den Mittelpunkt einer Debatte geraten - begleitet von Diskussionen um die Reform des Urheberrechts, um das massenweise Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke, um Filesharing, um Open Access, um die Ausweitung des Patentrechts usw. Die in diesem Band vertretenen Beiträge von Juristen, Politikwissenschaftlern und Philosophen bringen die unterschiedlichen Perspektiven in einen interdisziplinären Dialog über ein Feld, in dem wie nirgendwo sonst Recht (Schutz des geistigen Eigentums) und alltägliche Praxis (massenhaftes Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke) voneinander abweichen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
212
Dateigröße
0,74 MB
Reihe
Sozialphilosophische Studien
Herausgegeben von
Thomas R. Eimer, Kurt Röttgers, Barbara Völzmann-Stickelbrock
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839415702

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Debatte um geistiges Eigentum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.