NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Medienmanagement
Produktbild: Medienmanagement

Medienmanagement

Aufgaben und Lösungen

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
154,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Da die Medienwirtschaft zu den jüngeren Disziplinen der Wirtschaftswissenschaften gehört, existieren bisher nur wenige akademische Lehrbücher, in denen Studenten Aufgaben mit Lösungen oder Fallstudien finden. Die Herausgeber des Fallstudiensammelbandes "Medienmanagement" haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, , mit der Zusammenstellung geeigneter Übungsaufgaben und Lösungen die bestehende Lücke innerhalb der medienökonomischen Studien- und Übungsbücher zu schließen. Das Konzept des Buches stellt ein sinnvolles Instrument zur Unterstützung der Lehre an Hochschulen und zum Selbststudium in diesem Fachgebiet da. Den Herausgebern ist es gelungen, namhafte Autoren aus der Wissenschaft und Praxis zur Bearbeitung dieses komplexen und aktuellen Problemfeldes zu gewinnen. Sowohl Studierende, als auch Praktiker erhalten einen wertvollen Einblick in die Kernprobleme des Medienmanagements.

Inhaltsverzeichnis

Konvergenz-orientierte Erlebniswelten. Audio-visuelle Erlebniswelten. Print-Erlebniswelten. Spezielle Probleme des Medienmanagements der Konvergenz. Bibliographie ausgewählter deutschsprachiger Schriften zum Medienmanagement.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juni 2003
Sprache
deutsch
Auflage
Reprint 2015
Seitenanzahl
544
Reihe
Studien- und Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Herausgegeben von
Gerrit Brösel, Frank Keuper
Vorwort
Helmut Thoma
Illustrationen
Num. figs.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Num. figs.
Gewicht
1091 g
Größe (L/B/H)
246/175/35 mm
ISBN
9783486274394

Pressestimmen

(. . .)Den Herausgebern gelingt es, führende deutschsprachige Wissenschaftler im Bereich der Medienwirtschaft in dem vorliegenden Werk zu versammeln. Insgesamt präsentieren sie 25 Beiträge, die aktuelle Fragestellungen aus den verschiedenen Feldern der Medienwirtschaft aufgreifen und somit dem Leser einen umfassenden Einblick in die Dynamiken und Strukturen der TIME-Branche ermöglichen. Sehr empfehlenswert ist der Sammelband aufgrund seines Lehrbuchcharakters vor allem für Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit der Ausrichtung Medienwirtschaft. (BFuP 5/2003)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Medienmanagement" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.