NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Geschwisterchen für Pauli | Brigitte Weninger
Produktbild: Ein Geschwisterchen für Pauli | Brigitte Weninger

Ein Geschwisterchen für Pauli

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Familie Kaninchen erwartet Nachwuchs. Alle freuen sich, nur Pauli ist weniger begeistert. Von seinem Freund Edi weiß er: Babys schreien viel und machen eine Menge Arbeit. Viel lieber hätte er eine Hausmaus. Doch als sein Geschwisterchen da ist, kommt alles anders. Eine heitere Geschichte über das Glück, ein kleines Geschwisterchen zu haben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2015
Sprache
deutsch
Auflage
11. Auflage
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Reihe
Pauli
Autor/Autorin
Brigitte Weninger
Illustrationen
Durchgehend farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Durchgehend farbig illustriert
Gewicht
346 g
Größe (L/B/H)
267/225/10 mm
ISBN
9783314102684

Portrait

Brigitte Weninger

Brigitte Weninger wurde in Kufstein, Österreich, geboren und arbeitete 20 Jahre lang als Kindergartenpädagogin, bevor sie sich ganz dem Schreiben zuwandte. Sie hat mehr als 60 Bücher veröffentlicht, die in 40 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet wurden. Daneben engagiert sie sich besonders für die Lese- und Schreibförderung und die Erzählkultur. Sie lebt in Kufstein.

Eve Tharlet wurde in Elsass, Frankreich, geboren und ist in Deutschland aufgewachsen. Sie studierte an der École supérieure des arts décoratifs in Straßburg. Seit 1981 illustriert Eve Tharlet Bücher, für die sie viele Auszeichnungen erhalten hat. Sie ist Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt durch den Erfolg ihrer Pauli-Bücher bekannt.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Winfried Stanzick am 19.03.2015

Eine schöne, heitere Geschichte über das große Glück, ein kleines Geschwisterche

In diesem schönen, systematisch aufgebauten und ansprechend gestalteten Buch gibt die passionierte Landschaftsökologin und Gärtnerin Brunhilde Bross-Burkhardt ihr gesammeltes Wissen über "wilde Pflanzen in Garten und Stadt" weiter und überzeugt den Leser und die Leserin von deren Nützlichkeit und Schönheit. Oft als Unkraut diffamiert und in Gärten und Parkanlagen überhaupt nicht gerne gesehen, können viele dieser hier vorgestellten Pflanzen nicht nur einen naturnahen Garten verschönern und bereichern, sondern viele eignen sich auch als Heilpflanzen oder zum Kochen. Mir ging es beim Betrachten dieser Pflanzen und beim Lesen der Beschreibungen oft so, dass ich sie wiedererkannte von irgendeiner Ecke oder eines Fleckens eines Ortes meines Lebens und mich freute, nun ihren Namen und ihre Bedeutung zu kennen. Was doch die Natur für einen unvergleichlichen Reichtum sorgt!Der aus vielen früheren Bilderbüchern bekannte Hase Pauli bekommt ein Geschwisterchen. Während sich seine anderen Geschwister Max, Manni und Lina sehr darüber freuen, reagiert Pauli auf die Nachricht seiner Mutter, dass sie schwanger ist, sehr zurückhaltend. Auch als er sich mit seinem besten Freund Edi bespricht, in dessen Familie ebenfalls Nachwuchs erwartet wird, bessert sich seine Laune nicht. Denn beide sind davon überzeugt, dass es mit kleinen Babys nur Ärger gibt. Pauli fragt seine Mutter, ob er statt eines Babys nicht lieber eine Hausmaus bekommen könnte, doch die erklärt ihm, dass das Hasenbaby bald kommt. Als es dann da ist, und die Mutter Ruhe braucht, fängt das Baby in den Armen seines Vaters sofort an zu schreien, Genau das Gleiche passiert in den Armen der drei Geschwister von Pauli. Erst als Pauli es zaghaft nimmt, schläft es ein. Auf der Stelle erwachen in Pauli ungeahnte Beschützerinstinkte. Später, als er seinen Freund Edi trifft, sagt er weltmännisch: "Wir müssen die Kleinen beschützen und ihnen alles Wichtige beibringen: nur fressen, was gut schmeckt. Naschen, ohne erwischt zu werden. Lieb schauen, damit Mama nicht schimpft. Rindenschiffe und Baumhäuser bauen und überhaupt alles was Spaß macht!" Und weil Fangenspielen auch dazu gehört, fangen Edi und Pauli während die Babys schlafen, gleich damit an. Eine schöne, heitere Geschichte über das große Glück, ein kleines Geschwisterchen zu haben. Für alle Kinder, die den kleinen pfiffigen Hasen Pauli und seine Familie lieben.