NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Miss Blackpool | Nick Hornby
Produktbild: Miss Blackpool | Nick Hornby

Miss Blackpool

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In Blackpools Welt

Barbara hat die Nase voll. Nur raus aus dem verschlafenen Blackpool. Statt ihre Wahl zur Miss Blackpool anzunehmen, nimmt sie Reißaus und zieht nach London. Aber das ist die reine Enttäuschung: London ist langweilig und teuer. Als sie zufällig dem Agenten Brian in die Arme läuft, wendet sich das Blatt: Bei einem Casting sind schlagartig alle hin und weg von ihr. Mit ihrer provinziellen, aber dreist offenen Art erobert sie die Herzen der Crew. Und die macht sie zum Star einer neuen Comedy-Serie. Die Heldin: eine temperamentvolle junge Frau aus Blackpool, mit breiten Akzent, liberalen Einstellungen und einem Herzen aus Gold . . .

(Laufzeit: 10h 37)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. November 2014
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
637 Minuten
Autor/Autorin
Nick Hornby
Übersetzung
Ingo Herzke, Isabel Bogdan
Sprecher/Sprecherin
Tobias Meister
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844517859

Portrait

Nick Hornby

Nick Hornby, geboren 1957, lebt in London. Nach seinem Studium in Cambridge war er als Lehrer und Journalist tätig. Seit 1983 arbeitet er als freier Schriftsteller. Hornby schreibt für die "Sunday Times", "Time Out" und das "Times Literary Supplement". Mit seinen Romanen "Fever Pitch" (1992), "High Fidelity" (1995) und "About a Boy" (1998) wurde er berühmt, inzwischen feiert der Kultautor mit seinen Titeln regelmäßig sensationelle Erfolge.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Silke Schroeder, hallo-buch.de am 13.01.2015

Ein unterhaltsamer Exkurs in das Swinging London der frühen 60er Jahre

Mit "Miss Blackpool" gelingt Nick Hornby ein unterhaltsamer Exkurs in das Swinging London der frühen 60er Jahre, als das royalistisch-verstaubte England plötzlich zum Ausgangspunkt einer ganz neuen, jugendlich-modernen Aufbruchsbewegung wurde. Im Mittelpunkt seiner Story steht die junge Barbara, die trotz guten Aussehens auf die Chancen als Modell oder Filmsternchen pfeift und viel lieber Comedian werden möchte. Er lässt uns in eine Zeit eintauchen, in der eine neue Generation sich künstlerisch entfalten konnte, in der Homosexualität nicht immer nur verschwiegen wurde und Brüste nicht nur in verruchten Clubs, sondern auch in den schicken Londoner Westend-Theatern blank gezogen wurden. Vor allem aber wurde es möglich, die Welt aus Frauensicht zu sehen - zum ersten Mal stand die weibliche Perspektive wortwörtlich im Rampenlicht, ob im Theater, im Film oder im Fernsehen. Bei all dem frischen kulturellen Wind vergisst Hornby aber nie, die durchaus gemischten Gefühle und die Ansichten seiner Protagonistin authentisch darzustellen. Eine erfrischende Einsicht in eine überaus spannende Zeit weit vor dem altbekannten "Summer of 69", schwungvoll gelesen von Thomas Meister