15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Tambora und das Jahr ohne Sommer | Wolfgang Behringer
Produktbild: Tambora und das Jahr ohne Sommer | Wolfgang Behringer

Tambora und das Jahr ohne Sommer

Wie ein Vulkan die Welt in die Krise stürzte

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

1816 spielte das Klima verrückt. Der Winter brachte extreme Kälte; sintflutartige Regenfälle führten in Asien zu gewaltigen Überschwemmungen. In Westeuropa wie in Nordamerika erlebte man das Jahr ohne Sommer . Die Ursache kannte damals niemand: Es war der Ausbruch des Vulkans Tambora im heutigen Indonesien der größte Vulkanausbruch in der menschlichen Geschichte. Der renommierte Klimahistoriker Wolfgang Behringer erzählt in seinem Buch zum ersten Mal die globale Geschichte dieser Klimakatastrophe, die die Welt auf Jahre hinaus in politische und soziale Krisen stürzte.
Durch Missernten wurde 1817 zum Jahr des Hungers . Es folgten Seuchen, die ganze Regionen lahmlegten, riesige Auswanderungswellen, politische Unruhen und Attentate, die eine vorrevolutionäre Stimmung erzeugten. In Deutschland machte man die Juden zum Sündenbock der Misere, in Südafrika die Hexen, und in China untergruben Geheimgesellschaften die Autorität des Staates. Noch nie zuvor wurden all diese Ereignisse auf ihren gemeinsamen Ursprung bezogen. Der Tambora-Ausbruch testete die Fähigkeit der menschlichen Zivilisation, mit der dramatischen Verschlechterung ihrer Lebensbedingungen umzugehen. Wolfgang Behringer zeigt, wie unterschiedlich die einzelnen Länder und Gesellschaften reagierten. Am Ende trug die Klimakatastrophe auch zu einer Umschichtung der Weltpolitik bei: dem Niedergang Chinas, Indiens und der islamischen Welt sowie dem Aufstieg Europas, Russlands und der USA.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
398
Autor/Autorin
Wolfgang Behringer
Illustrationen
mit 16 Abbildungen und 4 Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 16 Abbildungen und 4 Karten
Gewicht
657 g
Größe (L/B/H)
223/146/35 mm
ISBN
9783406676154

Portrait

Wolfgang Behringer

Wolfgang Behringer ist Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität des Saarlandes.


Pressestimmen

" Ein Buch von faszinierendem Reichtum. "
Zeitschrift für historische Forschung, Wolfgang Reinhard


" Behringer zeigt wissenschaftlich fundiert, anschaulich und spannend, wie das Ereignis die Welt in politische und soziale Krisen stürzte. "
Heilbronner Stimme, 16. Dezember 2015

" Wolfgang Behringer tritt als einer der Ersten an, die oft isoliert wahrgenommenen Phänomene in einer Globalgeschichte zu vereinen. "
Urs Hafner, Neue Zürcher Zeitung, 16. Dezember 2015

Wolfgang Behringers Tambora bietet die Chance, kühne historische Reflexion in einer ansprechenden, und nicht nur den Experten verständlichen Sprache nachzuvollziehen. "
Nils Minkmar, Literatur Spiegel, 31. Oktober 2015



Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tambora und das Jahr ohne Sommer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wolfgang Behringer: Tambora und das Jahr ohne Sommer bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.