NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Totenzeichner | Veit Etzold
Produktbild: Der Totenzeichner | Veit Etzold

Der Totenzeichner

Thriller

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Leichenfund gibt der Berliner Polizei Rätsel auf. Dem Mordopfer wurden mysteriöse Zeichen in die Haut geritzt, die Clara Vidalis, Expertin für Pathopsychologie am LKA Berlin, bekannt vorkommen. Handelt es sich um kultische Symbole? Als die Obduktion der Leiche weitere grausame Details ans Licht bringt, wird klar, dass es einen ähnlichen Modus Operandi schon einmal gab: Vor zehn Jahren versetzte ein Serienkiller den Westen der USA in Angst und Schrecken. Einen Sommer lang trieb er dort sein Unwesen, bevor er sich mit der blutigen Botschaft verabschiedete: »It's not over, 'til it's over«. Ist der Totenzeichner zurückgekehrt?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juli 2015
Sprache
deutsch
Auflage
7. Aufl. 2015
Seitenanzahl
432
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
Clara Vidalis, 4
Autor/Autorin
Veit Etzold
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
435 g
Größe (L/B/H)
185/128/40 mm
ISBN
9783404172290

Portrait

Veit Etzold

Der studierte Literatur- und Medienwissenschaftler Dr. Veit Etzold ist ein bekannter Bestseller-Autor. Nach einer Tätigkeit als Manager bei Allianz und Dresdner Bank war er Berater bei der Boston Consulting Group im Bereich Financial Services und Mitglied des globalen Strategieinstituts. Ebenso arbeitete er als Dozent für Führungskräfteentwicklung an der IESE Business School und der ESMT in Berlin. Heute berät er Unternehmen in Fragen der strategischen Positionierung. Er ist Verfasser zahlreicher Essays zu strategischen Themen und zur Zukunft des Banking. Veit Etzold promovierte in Medienwissenschaft und hält einen MBA der IESE Business School.

Pressestimmen

"Der Totenzeichner ist ein blutiger Thriller der Extraklasse. Er ist nichts für schwache Nerven und zartbesaitete Gemüter." Surseer Woche, 21. 01. 2016

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Silke Schroeder am 06.08.2015

Nichts für schwache Nerven

"Der Totenzeichner" ist der mittlerweile vierte Band von Veit Etozld mit seiner Pathopsychologin Clara Vidalis. Dieses Mal hat es die Berliner Kripobeamtin mit einem besonders heiklen Fall zu tun. Denn die Spuren führen nicht nur zu einem echten Psychopathen, sie weisen auch in Richtung des mächtigen US-Geheimdienstes CIA. Und so stellt der Autor seinen Fall auch in einen größeren, internationalen Zusammenhang. Wieso entstehen solche Gruppen wie Al Quaida und der Islamische Staat, welche mehr als nur unglückliche Rolle spielen die USA seit Jahren in mittleren Osten? Oder, deutlicher gefragt: In welchem Maße sind sie selbst Mitschuld am Chaos in Ländern wie Irak, Syrien oder Afghanistan? Garniert mit solchen kontroversen Thesen, nimmt Etzolds packender und manchmal schon etwas sehr brutaler Thriller schnell an Fahrt auf. Nichts für schwache Nerven - "Der Totenzeichner" aus Berlin.
Von leseratte1310 am 18.07.2015
Ein grausig zugerichteter Toter, dem das Herz fehlt, gibt Kommissarin Clara Vidalis vom LKA Berlin Rätsel auf. Der Mörder hat scheinbar ungeahnte Kräfte, denn er benötigt keine Waffe um zu töten. Dr. Martin Friedrich, genannt MacDeath, erinnert sich an einen Fall aus den USA, der ähnlich gelagert war. Der Täter wurde nicht gefasst, und seit 10 Jahren ist kein derartiger Fall mehr aufgetaucht. Es bleibt nicht bei dem einen Fall in Berlin. Die Geschichte lässt sich sehr flüssig lesen, wenn man keine Probleme mit sehr blutig und brutal geschilderten Morden hat. Es kommen sehr unappetitliche Sachen zur Sprache, wie Kannibalismus, Nekrophilie, Body Modification und einiges andere mehr. Dieses Buch ist der vierte Band um die Ermittlerin Clara Vidalis. Ich kannte keinen der Vorgängerbände und hatte keine Probleme, mich in die Geschichte hineinzufinden. Clara ist eine sympathische Ermittlerin, die schon viel Unangenehmes in ihrem Berufsleben gesehen hat. Sie ist engagiert und will die Täter überführen. Sie ergänzt sich gut mit McDeath und es scheint, als könnte aus den beiden mehr werden als nur Kollegen. McDeath ist ein Typ, dem nichts abartig genug sein kann. Dennoch wirkt er sympathisch. Es braucht seine Zeit bis die Identität des Mörders feststeht, denn in keiner Datenbank lässt sich etwas über ihn finden. Es müssen also mächtige Institutionen sein, die den Deckel darauf halten. Durch die Zusammenarbeit mit den amerikanischen Ermittlern, die genauso begierig sind, den Mörder seiner Strafe zuzuführen, kommen Clara und McDeath dem Täter näher. Von Anfang an war ich von der Geschichte gefesselt und dann gab es ein überraschendes Ende, das aber absolut stimmig ist. Ein blutiger und spannender Thriller.