"Durch die Wälder, durch die Auen¿"
Der Südwesten Englands zählt zu den schönsten Landschaften Großbritanniens. In die sanften Hügel mit den großen Freiflächen voller bunter Blumen schmiegen sich kleine Dörfer aus honiggelben Kalksteinen. Und dazwischen immer wieder weiträumig angelegte Gärten mit herrschaftlichen Landsitzen.
Die Autorin und der Fotograf unseres Buches leben selbst in dieser Gegend, sind mit ihr bestens vertraut und aufs Innigste verbunden. Zwischen Oxford, Banbury, Cheltenham und Cirencester haben sie 20 Gartenanlagen beschrieben und höchst subtil fotografiert. Eine Übersichtskarte zeigt uns ihre Lage zwischen den Flüssen Avon und der Themse. Vierzehn Gärten kann man besichtigen, die Kontakte sind akkurat vermerkt.
Der Süden Englands wird, wie die "Grüne Insel" klimatisch vom Golfstrom beeinflusst. So finden wir hier auch zahlreiche exotische Blumen und Pflanzen. Auffällig ist, dass fast alle Gärten sich an einer Achse orientieren, seien es Alleen, kunstvoll geschnittene Eiben- oder Buchsbaumhecken, breite Wege aus Stein oder kurzem Rasen, Wasserläufe mit Kaskaden, oder Pergolen mit Rosen oder Clematis.
Solitäre Bäume und steinerne Pavillons setzen gezielt Akzente. Erstaunlich die vielen, vielen Farben der Sträucher und Blüten. Wo gibt es sonst noch solche herrlichen Blumenwiesen?! Besonders schön und beeindruckend ist die Einbindung der gestalteten Anlagen in die umgebende Natur. An manchen Stellen wetteifern sie gar miteinander.
Nicht nur Berufs- und Hobbygärtner, Maler und Fotografen finden hier unzählige Anregungen, auch reine Ästheten, die sich nur dem Schönen widmen, kommen voll auf ihre Kosten.
Einziger Wermutstropfen: Für normale Menschen ist das alles unerschwinglich.
Karlheinz Schmiedel