NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kunst der Benennung | Michael Ohl
Produktbild: Kunst der Benennung | Michael Ohl

Kunst der Benennung

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

1942, mitten im Zweiten Weltkrieg, führt Hitler einen ganz persönlichen Kampf: den Kampf für die Spitzmaus. Biologen, die sich erdreistet hatten, dem irrtümlich als »Maus« bezeichneten Tier einen anderen Namen zu verpassen, drohte er mit einem Arbeitseinsatz an der Ostfront. Um die richtigen Namen für die Natur wird wenn auch weniger dramatisch seit jeher gerungen. Entgegen der ausgefeilten Systematik der Tierkategorisierung unterliegt die Namensgebung selbst der Freiheit des Entdeckers und gestaltet sich entsprechend kunstvoll wie kontrovers. Doch wie passt das mit dem Exaktheitsanspruch der Naturwissenschaft zusammen? In einer unterhaltsamen Expedition durch die Geschichte der Naturkunde, durch Museen und Wildnis, eröffnet uns Michael Ohl eine eigentümliche, faszinierende Sprachwelt, die sich von volkstümlichen Bezeichnungen über die Systematisierung bei Linné bis hin zur Genetik stetig weiterentwickelt hat. Er erzählt die Geschichte von waghalsigen Abenteurern und sammelwütigen Sonderlingen und erklärt, warum der Maulwurf sein Maul bei sich behält und das Murmeltier pfeift und nicht murmelt. Mit diesem Verständnis des sinnlichen Wechselspiels von Kultur und Natur können wir begreifen, warum die »Diva unter den Pferdebremsen« mit goldenem Hinterteil den Namen von Beyoncé trägt, und was es mit der merkwürdigen Art »Homo sapiens« auf sich hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. März 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
317
Autor/Autorin
Michael Ohl
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
502 g
Größe (L/B/H)
221/139/25 mm
ISBN
9783957570895

Portrait

Michael Ohl

Michael Ohl, 1964 in Westfalen geboren, ist Wissenschaftler am Museum für Naturkunde Berlin, außerplanmäßiger Professor an der Humboldt-Universität Berlin und leidenschaftlicher Wespenforscher seit vielen Jahren. Er forscht über Themen der Evolutionsbiologie, Systematik und Taxonomie sowie der Wissenschaftsgeschichte.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kunst der Benennung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Ohl: Kunst der Benennung bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.