Alternative gebisslos
Ute Lehmann vermittelt in ihrem Buch unvoreingenommene Einblicke in das Für und Wider des gebisslosen Reitens. Leicht verständlich erklärt sie die wichtigsten Bereiche der Anatomie des Pferdekopfs und beschreibt ausführlich verschiedene Möglichkeiten von Ausrüstung. Praktische bebilderte Anleitungen sowie schrittweise aufgebaute Übungen machen Lust, mal wieder etwas Neues mit dem Pferd zu unternehmen. Unterhaltsame und lehrreiche Fallbeispiele von Schülern und Trainingspferden runden das Leseerlebnis ab.
Basierend auf über 20 Jahren persönlicher Erfahrung als Trainerin und Reitlehrerin mit verschiedenen Rassen, alternativen Reitweisen und unterschiedlicher Ausrüstung hat die Autorin viele Trends kommen und gehen sehen. Die Neugier, neue Wege auszuprobieren, hat sie jedoch nie verlassen.
Aus dem Inhalt
Sicheres Anpassen der Ausrüstung
Die Zäumungen und ihre Wirkungsweisen
Vorbereitung: Übungen am Boden
Sanfte Kommunikation
Wenn es nicht funktioniert
Umstellung auf gebisslos
Zur Autorin
Ute Lehmann ist seit 1996 vollberuflich als Reitercoach und Pferdetrainerin tätig. 1998 wanderte sie nach Dänemark aus, wo sie ihre Arbeit mit Menschen und Pferden fortsetzte und seit 2014 eine Ausbildung zum Horse in Harmony Trainer in eigener Regie anbietet. Ihr Fokus liegt darauf, einen freundlichen und gelassenen Umgang zwischen Mensch und Pferd zu fördern sowie Konflikte zu vermeiden oder zu lösen