NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das geheime Leben der Bäume | Peter Wohlleben
Weitere Ansicht: Das geheime Leben der Bäume | Peter Wohlleben
Weitere Ansicht: Das geheime Leben der Bäume | Peter Wohlleben
Produktbild: Das geheime Leben der Bäume | Peter Wohlleben

Das geheime Leben der Bäume

Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein neuer Blick auf alte Freunde

Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr!

Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume. Dazu zieht er die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie seine eigenen unmittelbaren Erfahrungen mit dem Wald und schafft so eine aufregend neue Begegnung für die Leser: Wir schließen Bekanntschaft mit einem Lebewesen, das uns vertraut schien, uns aber hier erstmals in seiner ganzen Lebendigkeit vor Augen tritt. Und wir betreten eine völlig neue Welt ...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Mai 2015
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Peter Wohlleben
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
337 g
Größe (L/B/H)
207/134/23 mm
ISBN
9783453280670

Portrait

Peter Wohlleben

Peter Wohlleben, Jahrgang 1964, wollte schon als kleines Kind Naturschützer werden. Er studierte Forstwirtschaft und war über zwanzig Jahre lang Beamter der Landesforstverwaltung. Heute arbeitet er in der von ihm gegründeten Waldakademie in der Eifel und setzt sich weltweit für die Rückkehr der Urwälder ein. Er ist Gast in zahlreichen TV-Sendungen, hält Vorträge und Seminare und ist Autor von Büchern zu Themen rund um den Wald und den Naturschutz, die sich allein im deutschsprachigen Raum 2, 5 Millionen Mal verkauft haben. Für seine emotionale und unkonventionelle Wissensvermittlung wurde Peter Wohlleben 2019 die Bayerische Naturschutzmedaille verliehen. Seine Bücher sind in über 46 Ländern erschienen.

Pressestimmen

[. . .] ein faszinierendes Buch über eine gewaltige Kreatur, der es offenbar gelungen ist, sich vor unser aller Augen zu verstecken. Wieland Freund in Die Welt

"Wohlleben ist ein Walderklärer. Aber er entdeckt im Wald eine ganze Welt." Literatur Spiegel, Tobias Becker

Wohlleben hat dem Wald die Seele zurückgegeben. Süddeutsche Zeitung, Jan Heidtmann

Jeder, der dieses Buch gelesen hat, betritt den Wald mit anderen Augen! Der Tagesspiegel, Denis Scheck

Ein Fest für jeden Waldfreund. buchjournal, Nadja Einzmann

»Wohlleben hat mit seinem Buch auf jeden Fall einen Nerv getroffen. « Süddeutsche Zeitung, Anne Backhaus

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Buecherseele79 am 22.05.2019

Wunderwerk Baum

Können Bäume reden? Haben Bäume ein Gedächtnis? Wie "lebendig" sind Bäume, wie "lebendig" ein Wald? Haben Bäume ein Sozialleben? Diese und noch viele Fragen mehr geht der Förster und Naturliebhaber Peter Wohlleben auf den Grund. Denn wenn man bedenkt wie viel wir über das Weltall wissen, aber eigentlich nichts über das Leben im und neben und unter dem Baum, dann ist dies nicht nur erschreckend sondern auch sehr beschämend. Denn Bäume sind mehr als groß, grün und in Gruppen als Wald anzusehen. Peter Wohlleben hat einen sehr angenehmen und interessanten Schreibstil, zeitweise auch mit einem Spritzer Humor was dieses Buch zu einem sehr schönen Leseerlebnis verwandelt. Und man lernt nebenher unheimlich viel über Buchen, Ahorn, Kirsche, Birke, Fichte, Eiche und Co. und merkt sehr schnell - Baum ist nicht gleich Baum. Man lernt einiges über Fotosynthese in der Schule, hier lernt man noch viel mehr. Bäume scheinen viele Dinge abspeichern zu können, ebenso wissen sie wann der Frühling wirklich beginnt, sie unterstützen sich gegenseitig in ihrem Revier, mögen aber keine Konkurrenz von anderen Baumarten, es gibt ein Sozialleben aber ebenso Eigentrödler die lieber für sich stehen, es gibt Mutterbäume die ihre kleinen Zöglinge im Schatten beim Wachsen und Lernen helfen damit sie nicht zu schnell über ihr Ziel hinausschießen... und einiges mehr. Woran erkennt ein Laie wie es einem Baum geht? Welche Forstarbeiten sind in einem Wald sinnvoll, welcher sollte man lassen? Der Autor räumt auch mit vielen Vorurteilen auf, zeigt Wege zu einer ökologischen Forstwirtschaft und macht klar dass Bäume nicht über Nacht wachsen, sie nehmen sich noch ihre Zeit, die sie auch brauchen um gegen Schädlinge, Wetterlagen und Konkurrenz angehen zu können, ein Baum der 100 Jahre erreicht ist im "Baumalter" noch nicht mal erwachsen. Das der Wald ein wichtiges Gut ist, der uns alle zu sauberer Luft verhilft, der uns wieder erdet und auch dem Körper und Seele eine große Hilfe sein kann wird in diesem Buch sehr eindrücklich und wunderbar beschrieben. Nach diesem Buch geht man mit viel mehr Respekt und Bewunderung in den Wald, man schaut noch genauer hin und jeder sollte sich für einen besseren Waldbestand einsetzen. Bäume geben kein freies WLAN aber dafür kühlen sie die Luft, lassen sie duften und spenden Feuchtigkeit, Sauerstoff und reinigen die Schadstoffe heraus - Aspekte die es wert sind unsere "Klimaanlage" der Welt zu schützen. Ich empfehle jedem dieses Buch da jeder wissen sollte wie wichtige, interessant und geheimnisvoll Bäume wirklich sind! Ich bedanke mich beim Randomhouse Verlag, dem Ludwig Verlag sowie dem Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.
Peter Wohlleben: Das geheime Leben der Bäume bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.