NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Epilepsie und Psyche | Evgeniy Perlov, Ludger Tebartz Van Elst
Produktbild: Epilepsie und Psyche | Evgeniy Perlov, Ludger Tebartz Van Elst

Epilepsie und Psyche

Psychische Störungen bei Epilepsie - epileptische Phänomene in der Psychiatrie

(0 Bewertungen)15
eBook epub
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Psychische Störungen bei Epilepsien sind häufig, werden aber oft nicht richtig erkannt und therapiert. Auch finden sich in der Psychiatrie oft EEG-Auffälligkeiten, deren Bedeutung unklar bleibt. Schließlich stellen nicht-epileptische, dissoziative Anfälle eine große Herausforderung für die klinischen Neurowissenschaften dar. Das Buch fasst den aktuellen Wissensstand zu Diagnose, Theorie und Therapie in diesen Bereichen zusammen. Es entwickelt Modelle zum Verständnis von psychischen Störungen im Kontext neuronaler Netzwerkinstabilität, die eine integrative Sichtweise dieser Phänomene im Grenzgebiet der Fächer Neurologie, Epileptologie, Psychiatrie und Psychotherapie erlauben. Diese neuropsychiatrische Perspektive auf das Thema "Epilepsie und Psyche" hat weitreichende Implikationen für Diagnostik und Therapie in der Epileptologie, Psychiatrie und Psychotherapie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juli 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
230
Dateigröße
11,10 MB
Autor/Autorin
Evgeniy Perlov, Ludger Tebartz Van Elst
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783170274648

Portrait

Evgeniy Perlov

Prof. Dr. med. Ludger Tebartz van Elst, FA für Psychiatrie und Psychotherapie, Leitender Oberarzt der Abt. für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg.

Dr. med. Evgeniy Perlov, FA für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberarzt o. g. Abteilung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Epilepsie und Psyche" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.