NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Obsidian 03: Opal. Schattenglanz | Jennifer L. Armentrout
Produktbild: Obsidian 03: Opal. Schattenglanz | Jennifer L. Armentrout

Obsidian 03: Opal. Schattenglanz

Band 3 der Fantasy-Romance-Bestsellerserie mit Suchtgefahr (mit Bonusgeschichten)

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Auf den ersten Blick ist alles perfekt: Dawson lebt noch und niemand scheint nach ihm zu suchen. Katy wehrt sich nicht länger gegen ihre Gefühle für Daemon und alles könnte so schön sein - aber es ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Plötzlich ist Blake zurück und mit ihm ein gewagter Plan. Zu Katys großem Erstaunen bittet er sie um Hilfe. Katy weiß nicht, was sie tun soll, denn Blake ist nicht zu trauen, das hat sie schon einmal schmerzlich zu spüren bekommen. Doch für ihre Freunde - und für Daemon - würde sie alles tun. Selbst ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen.
Dies ist der dritte Band der Obsidian-Serie von Jennifer L. Armentrout.
Alle Bände der unwiderstehlichen Bestsellerserie:
Obsidian. Schattendunkel
Onyx. Schattenschimmer
Opal. Schattenglanz
Origin. Schattenfunke
Opposition. Schattenblitz
Shadows. Finsterlicht (Prequel)
Alle bisher erschienenen Bände der Spin-off-Serie »Revenge«:
Revenge. Sternensturm
Rebellion. Schattensturm
Redemption. Nachtsturm

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Dateigröße
1,45 MB
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Obsidian / Lux, 3
Autor/Autorin
Jennifer L. Armentrout
Übersetzung
Anja Malich
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783646926606

Entdecken Sie mehr

Portrait

Jennifer L. Armentrout

Jennifer L. Armentrout lebt mit ihrem Mann und ihren Hunden in West Virginia. Schon im Matheunterricht schrieb sie Kurzgeschichten, was ihre miserablen Zensuren erklärt. Wenn sie heute nicht gerade mit Schreiben beschäftigt ist, schaut sie sich am liebsten Zombie-Filme an. Mit ihren romantischen Geschichten stürmt sie in den USA - und in Deutschland - immer wieder die Bestsellerlisten.

Anja Malich, 1970 in Lüneburg geboren, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf. Nach Tätigkeiten im Verlag und in einer Werbeagentur übersetzt sie seit mehr als zehn Jahren hauptsächlich Jugendliteratur aus dem Englischen und Französischen. Sie lebt mit ihrer Familie in Wien.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Yvi_1711 am 18.04.2024

Anders, aber anders gut

Ich mag die Geschichte und so langsam habe ich mich an die Lux gewöhnt. Der 3. Teil war wirklich spannend. Immer wenn man eine Ahnung hatte, was als nächstes kommt, ist es doch anders gekommen. Ich würde das Buch auf jeden Fall empfehlen, denn die Geschichte ist wirklich fantastisch. Es ist jedoch schwierig etwas zu sagen, ohne zu spoilern. Die Schreibweise macht es einem auf jeden Fall leicht, sich beim Lesen in die Geschichte zu versetzen und *dabei* zu sein.
Von Janet Borgward am 17.06.2015

Wenig Glanz

Handlung Nichts ist besser geworden, seit Dawson, Deamons Zwillingsbruder, gerettet wurde. Er ist mürrisch, verschlossen, unberechenbar und niemand weiß, was er als nächstes tun wird um seine Freundin Beth zu befreien. Daher folgt Daemon ihm geradezu auf Schritt und Tritt. Die Freundschaft zwischen Katy und Dee hat unter den vorausgegangenen Ereignissen erheblich gelitten und gerät nur schwer wieder in Gang. Mit dem zwielichtigen Luc scheint es endlich die Rettung für Beth und Chris zu geben, um sie aus den Fängen des VM herauszuholen. Er kennt die Codewörter, mit denen sie unbemerkt eindringen können. Doch die Herausgabe der Codewörter ist mit einer Bedingung verbunden: Katy und Deamon müssen sich bereit erklären Luc einen Gefallen zu tun, von dem sie nicht wissen um was es sich dabei handelt. Dazu kommt, dass sie mit Blake zusammenarbeiten müssen, wenn sie erfolgreich sein wollen und das, wo dieser ganz oben auf jedermanns Abschussliste steht. Personen Es ist schon bewundernswert, dass Katy immer wieder dem attraktiven Deamon widersteht. Spannend wird es erst, als der in die Verbannung geschickte Blake plötzlich wieder in Erscheinung tritt. Lahm dagegen die ewigen Diskussionen zwischen Blake, Deamon und Katy, die irgendwie aufgewärmt wirken. Auch von Dee und Ash werden längst bekannte Erkenntnisse häufig wiederholt, als wäre man als Leser senil, was ziemlich nervig ist und die Story unnötig in die Länge zieht. Die Begegnung mit Luc, einem Teenager und Hybrid wie Katy bringt dagegen wieder etwas Spannung in die Story. Er ist ihnen zwar behilflich bei der Befreiung ihrer Freunde, man sollte ihn dennoch nicht unterschätzen. Die Charaktere ist gut gewählt. Kritik / Einschätzung Nach anfänglich wirrer Einführung in die Szene, nimmt die Spannung erst im letzten Drittel zu. Endlich! Seltsam jedoch, dass so intelligente Teenager wie Deamon, Katy und Dawson ein Blatt Papier benötigen, um sich drei simple Codewörter zur Befreiung ihrer Freunde notieren zu müssen. Außerdem ist das Liebesgeplänkel zwischen Katy und Deamon allmählich zu viel, Phrasen werden zu oft wiederholt und klingen daher abgedroschen. Die dann wieder folgenden Streitigkeiten der Beiden untereinander wirken künstlich aufgebauscht. Niemand würde sich wegen dieser Lappalien streiten oder wie Katy ständig in Tränen ausbrechen bei dem, was sie sonst zu bewerkstelligen haben. Stattdessen tritt die Konfliktsituation - Blake, Luc & Co. - zu sehr in den Hintergrund. Das ausgerechnet Carissa nun auch zu einem Hybrid geworden ist und ihrer Freundin Katy nach dem Leben trachtet ist völlig unverständlich und es wird nicht erklärt, wie es dazu kam. Im letzten Drittel zieht die Spannung dann an. Spätestens jetzt kommen Katy, Deamon und die anderen in Erklärungsnot, wie es möglich ist, dass so viele Menschen im Ort verschwinden oder sterben können. Dann fällt die Spannung erneut wieder ab und nimmt erst gegen Ende wieder Fahrt auf. Hoffnung wird geschürt und fällt zusammen wie ein Kartenhaus. Das Ende dagegen ist sehr traurig und völlig unerwartet. Ich hoffe, dass bei den bereits angekündigten Bänden 4 und 5 mehr Wert auf den Inhalt gelegt wird, denn die Ideen sind wirklich super, werden jedoch nicht genug ausgearbeitet. Daher ist Band 3 eher schwach ausgefallen. Aber ich habe noch Hoffnung.