NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Marshmallow-Effekt | Walter Mischel
Produktbild: Der Marshmallow-Effekt | Walter Mischel

Der Marshmallow-Effekt

Wie Willensstärke unsere Persönlichkeit prägt

(0 Bewertungen)15
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie Willensstärke unsere Persönlichkeit prägt

Es ist das wohl berühmteste Experiment in der Geschichte der Psychologie: Ein Kind bekommt einen Marshmallow vorgesetzt und hat die Wahl - sofort aufessen oder warten, um später zwei zu bekommen? Wird es zögern oder zugreifen? Und was bedeutet diese Entscheidung für sein späteres Leben? Walter Mischel, weltbekannter Psychologe und Erfinder des Marshmallow-Tests, zeigt in seinem Buch, wie Selbstdisziplin unsere Persönlichkeit prägt - und wie sie uns, in gesundem Maße, hilft, unser Leben zu meistern.

Als Mischel vor mehr als vierzig Jahren vier- bis sechsjährige Kinder zum Marshmallow-Test bat, wollte er herausfinden, wie Menschen auf Verlockungen reagieren. Eher durch Zufall entdeckte er, dass die Fähigkeit der Kinder zum Belohnungsaufschub beeinflusste, wie sie später ihr Leben meistern würden. Je besser es ihnen gelang, sich zu beherrschen, desto eher entwickelten sie Selbstvertrauen, Stressresistenz und soziale Kompetenz.

Wie aber kommt es, dass manche Menschen offenbar über stärkere Willenskraft verfügen als andere? Und, noch wichtiger: Ist diese Fähigkeit genetisch veranlagt oder kann man sie lernen? Walter Mischel beschäftigt sich seit mehr als vierzig Jahren mit diesen Fragen - im vorliegenden Buch präsentiert er seine faszinierenden Erkenntnisse zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
2,98 MB
Autor/Autorin
Walter Mischel
Übersetzung
Thorsten Schmidt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641119270

Portrait

Walter Mischel

Walter Mischel, geboren 1930 in Wien, gehört zu den wichtigsten und einflussreichsten Psychologen der Gegenwart. Im Alter von acht Jahren floh er mit seiner Familie vor den Nationalsozialisten nach New York. Er wurde in klinischer Psychologie promoviert, lehrte ab 1958 in Harvard und später an der Stanford University, wo er zum ersten Mal das Marshmallow-Experiment durchführte. Ab 1983 lehrte er an der Columbia University in New York. Für seine bahnbrechenden Arbeiten erhielt er zahlreiche Preise, zuletzt den Ludwig-Wittgenstein-Preis (2012). Walter Mischel starb 2018 in New York.

Pressestimmen

»Mischel zeigt, dass Strategien für Willensstärke erlernbar sind, und zudem können Eltern ihren Teil dazu beitragen, dass der Nachwuchs diese auch möglichst mühelos lernt. « Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07. 03. 2015

»Wegen seiner fundierten, lebenspraktischen und komplexen Sicht auf die menschliche Psyche setzt sich dieses Buch weit ab von vielen aktuellen Psychologie-Sachbüchern. Eine echte Empfehlung. « Deutschlandradio Kultur - Buchkritik, 13. 03. 2015

»Hoch interessant und gut verständlich. « ÖKO-TEST-Magazin, 09/15

»Dieses bedeutende Werk zeigt, dass wir uns immer neu entscheiden können, ob wir den Marshmallow gleich genießen oder lieber warten. « NZZ am Sonntag (CH), Michael Holmes, 29. 03. 2015

»Man liest Mischels Ausführungen mit Gewinn. « spektrum. de, Steve Ayan, 21. 04. 2015

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Marshmallow-Effekt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.