Mixed-Methods-Ansätze gelten mittlerweile im angelsächsischen Raum als "drittes methodologisches Paradigma", das die Dualität von qualitativen versus quantitativen Ansätzen produktiv überwindet. Der vorliegende Band macht mit dem Methodenverständnis der Mixed-Methods-Forschung vertraut und gibt eine praktische Einführung in die verschiedenen Designformen und Analysemethoden.
Der Inhalt
Die Entwicklung der Mixed-Methods-Forschung. - Grundlagen und Grundbegriffe. - Der amerikanische Pragmatismus als philosophische Basis. - Mixed-Methods-Ansätze und Triangulation. - Forschungsdesigns. - Mixed-Methods-Datenanalyse. - Integrative Analyse und Joint Displays mit MAXQDA
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Soziologie, Erziehungswissenschaft, Politik-, Medien-, Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaft sowie interdisziplinären Feldern wie Public Health oder Public Administration. - Forschende in Forschungsprojekten, Forschungseinrichtungen, öffentlichen Institutionen und Nicht-Regierungsorganisationen. - Fach- und Führungskräfte in der Marktforschung und im Marketing
Der Autor
Dr. Udo Kuckartz ist Professor für empirische Erziehungswissenschaft und Methoden der Sozialforschung an der Philipps-Universität Marburg und leitet die Marburger Arbeitsgruppe für Methoden und Evaluation (MAGMA).
Inhaltsverzeichnis
Die Entwicklung der Mixed-Methods-Forschung. - Grundlagen und Grundbegriffe. - Der amerikanische Pragmatismus als philosophische Basis. - Mixed-Methods-Ansätze und Triangulation. - Forschungsdesigns. - Mixed-Methods-Datenanalyse. - Integrative Analyse und Joint Displays mit MAXQDA
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mixed Methods" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.