NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Turm der toten Seelen | Christoffer Carlsson
Produktbild: Der Turm der toten Seelen | Christoffer Carlsson

Der Turm der toten Seelen

Thriller Bd.1

(2 Bewertungen)15
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Leo Junker, Anfang 30, ist als Polizist vom Dienst suspendiert, nachdem er versehentlich einen Kollegen erschossen hat. Seitdem kämpft er mit Angstattacken. Als in seinem Wohnblock ein Mord geschieht, fühlt er sich instinktiv zum Tatort hingezogen. Leo beginnt unerlaubt zu ermitteln, denn ein ungewöhnliches Detail an der Leiche erinnert ihn an seine eigene von Gewalt geprägte Jugend. Und an John Grimberg, damals Leos bester Schulfreund, der durch ein tragisches Ereignis zu seinem schlimmsten Feind wurde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
2,66 MB
Reihe
Leo Junker
Autor/Autorin
Christoffer Carlsson
Übersetzung
Susanne Dahmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641147846

Portrait

Christoffer Carlsson

Christoffer Carlsson, geboren 1986, ist der jüngste Star am schwedischen Krimihimmel. Mit 28 Jahren hat er nicht nur bereits vier hoch gelobte, international erfolgreiche Thriller geschrieben, sondern nebenher auch noch sein Kriminologie-Studium mit Promotion abgeschlossen. Der Turm der toten Seelen, der erste Band der Serie um den Polizisten Leo Junker, wurde 2013 mit dem Schwedischen Krimipreis ausgezeichnet und war auch international sehr erfolgreich. Es folgten Schmutziger Schnee (2015) und Der Lügner und sein Henker.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von uf am 24.01.2023

Sehr empfehlenswert

Es ist kein einfacher Kriminalroman, sondern ein äußerst spannender Thriller um das Thema: woher kommen Gewalt und Verbrechen? Wieso landet der eine bei der Polizei und der andere bei den Kriminellen? Der Schreibstil und die Geschichte haben mir sehr gut gefallen und ich empfehle sie gern weiter. Man sollte die 4 Bücher der Reihe unbedingt in der richtigen Reihenfolge lesen.
Von Nadine Brunstein am 19.09.2016

Kriminelle Energie in der Jugend rächt sich bis in die Gegenwart

Leo Junker war in seiner Jugend schon mit John Grimberg befreundet, den alle nur Grim nennen. Auch Grims Schwester Julia kam sich Leo kurze Zeit näher. Aber es war eher eine Sommerferienliebelei. Obwohl Leo bis heute in sie noch verliebt ist. Grim lebte schon in seiner Jugend kriminelle Energie aus, indem er Personalausweise fälschte oder mit Drogen handelte. Grims und Julias Elternhaus entwickelte sich eher zu einem negativen Familienidyll, wobei Leo immer von dem gegenteiligen überzeugt war, denn sein Elternhaus war ebenso manchmal schwierig. Mittlerweile ist Leo dreißig Jahre alt und ein zurzeit suspendierter Ermittler der schwedischen Polizei. Der Vorfall, der zur Suspendierung führte, quält Leo. Dennoch möchte er gerne seine Arbeit weiterführen. Aber sein Vorgesetzter weist ihn in die Schranken, als Leo den Mord an eine Frau ermitteln wird. Nach einigen Ermittlungsansätzen stellt sich heraus, dass Leo in seiner Vergangenheit nachforschen muss. Dabei spielt sein alter Freund Grim eine Rolle. Leo sah Grim einige Jahre nicht, weil er ihn aus den Augen verloren hat. Denn Grim ist mittlerweile verschwunden. Der schwedische Schriftsteller Christoffer Carlsson ist bekannt für seine in Schweden handelnden Thriller. Als studierter Kriminologe kommt sein Wissen seinen Geschichten zugute. Sein Protagonist Leo Junker stellt einen Workaholic dar, der keinen Schlaf findet, zu wenig trinkt und isst und kaum Privatleben hat. Eigentlich ist er verdonnert worden, den Ermittlungen fern zu bleiben, aber sein Vorgesetzter stellt fest, dass Leo für den aktuellen Mordfall an der jungen Frau eine Bereicherung ist. Der Autor erzählt zwei Erzählstränge, die in der Vergangenheit erzählt werden als Leo und John Jugendliche sind, und andererseits die Gegenwart. Dem Autor gelingt es anhand des Katz-und-Maus-Spiels nach Jahren, Leo und John wieder gegenüber stehen zu lassen. Ebenso kann man feststellen, dass beide Männer sich in entgegengesetzte Richtungen entwickelt haben. Zwar unternahm Leo einen dienstlichen Fehler, aber dieser Fehler ist eher zu verzeihen, als die Fehler, die John Grimberg unternahm. Die Liebschaft zwischen Leo und Julia weist eine schöne Unterhaltung auf, aber leider hat sie nur eine kurze Verweildauer. Denn beide stellen ein schönes Pärchen dar. Anfangs hatte ich meine Schwierigkeiten mit der Geschichte, weil ich noch nicht die Zusammenhänge herauslesen konnte. Desto mehr ich in die erzählte Vergangenheit von Leo, John und Julia kam und verstanden hatte, was die Gegenwart mit der Vergangenheit zu tun hat, umso besser gefiel mir die Geschichte. John Grimbergs Fehler und kriminelle Handlungen konnten somit besser nachvollzogen werden. Wer spannende, mehr als einen Erzählstrang in einer Story und junge engagierte Ermittler mit kleinen Macken mag, kann ich diesen Thriller empfehlen.